Alles über das Amsterdam Light Festival

Das Amsterdam Light Festival ist eine jährliche Veranstaltung, bei der Kunstwerke und Installationen entlang der Grachten der Stadt gezeigt werden. Besucher können beleuchtete Skulpturen, Projektionen und interaktive Stücke von Booten aus oder zu Fuß betrachten und das Zusammenspiel von Licht, Wasser und Architektur im Zentrum Amsterdams erleben.

Wie sind die Öffnungszeiten des Amsterdam Light Festival?

Canal boat cruising under illuminated bridge during Amsterdam Light Festival.
  • Allgemeine Öffnungszeiten: Schifffahrten zum Amsterdam Light Festival finden täglich ab etwa 17:00 Uhr bis 22 oder 23 Uhr statt. Im Jahr 2025 findet das Festival entlang der Grachten vom 27. November 2025 bis zum 18. Januar 2026 statt.
  • Beste Zeit des Tages: Der frühe Abend in der Dämmerung bietet sanftes natürliches Licht und in der Regel weniger Menschenmassen vor Einbruch der Dunkelheit.

Welches sind die wichtigsten Startpunkte für Schifffahrten zum Amsterdam Light Festival?

In der Nähe von Hard Rock Cafe

Adresse: Blue Boat Company, Stadhouderskade 501, 1071 ZD Amsterdam, Niederlande (gegenüber Hard Rock Café)

Wegbeschreibung:

  • Mit der Straßenbahn: Linien 1, 2, 5, 11, 12 bis Leidseplein, dann etwa 2 Minuten Fußweg zum Hafen.
  • Mit der U-Bahn: Linie M52 bis Vijzelgracht, dann etwa 10 Minuten zu Fuß.
  • Mit dem Taxi/Auto: Die nächstgelegenen Parkplätze sind der Q-Park Byzantium (etwa 6 Minuten zu Fuß) oder der Q-Park Museumplein (etwa 10 Minuten). ParkBee Stadhouderskade ist eine kleinere Option in der Nähe.

Berühmt für: Einer der bekanntesten Abfahrtspunkte für Kanalfahrten in Amsterdam, direkt neben dem Hard Rock Café und in der Nähe des Vergnügungsviertels der Stadt.

In der Nähe von A'DAM Tower

Adresse: Badhuisweg 4, 1031 CM Amsterdam, Niederlande

Wegbeschreibung:

  • Mit der Fähre: Kostenlose Fähre Buiksloterweg von hinter Amsterdam Centraal, 5 Minuten.
  • Mit der Straßenbahn: Kein direkter Straßenbahnanschluss; mit der Fähre vom Hauptbahnhof zu erreichen.
  • Mit dem Taxi/Auto: Rücktransporte vor dem Haus; begrenztes Parken in der Gegend von Overhoeks.

Berühmt für: Panoramablick auf die Stadt von der Aussichtsplattform und pulsierendes Nachtleben im Turm.

Adresse: Stromma, Damrak 22, 1012 LH Amsterdam, Niederlande

Wegbeschreibung:

  • Mit der Straßenbahn: Fast alle Straßenbahnlinien halten direkt an der Centraal Station.
  • Mit der U-Bahn: M51, M52, M53, M54 halten alle hier.
  • Mit dem Bus: Stadt- und Regionalbusse haben eine direkte Verbindung.

Berühmt für: Amsterdams wichtigster Verkehrsknotenpunkt, umgeben von Grachten, historischer Architektur und einfachem Zugang zu zentralen Attraktionen.

In der Nähe des Anne-Frank-Hauses

Adresse: Amsterdam Circle Line, Prinsengracht, Amsterdam, Niederlande

Wegbeschreibung:

  • Mit der Straßenbahn: Linien 13, 17 bis Haltestelle Westermarkt, dann 2 Minuten Fußweg.
  • Mit der U-Bahn: M52 bis Rokin oder Centraal, dann 12-15 Minuten Fußweg.
  • Mit dem Taxi/Auto: Minimales Parken; ein Spaziergang wird empfohlen.

Berühmt für: Historisches Grachtenmuseum, das die Geschichte Amsterdams widerspiegelt und in einem charmanten Viertel voller klassischer Fassaden liegt.

Starboard Dock

Adresse: Amstel 178, 1017 AE Amsterdam

Wegbeschreibung:

  • Mit der Straßenbahn: Linien 4, 14 bis Rembrandtplein, dann etwa 5 Minuten zu Fuß.
  • Mit dem Taxi/Auto: Rücktransportmöglichkeiten in der Nähe; begrenzte Parkmöglichkeiten in der Umgebung, aber öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.

Berühmt für: Eine ruhige Einstiegsstelle, ideal für kleine und private Boote, die einen intimen Blick auf die Lichter des Festivals bietet.

Oudezijds Voorburgwal

Adresse: Oudezijds Voorburgwal 150, 1012 Amsterdam

Wegbeschreibung:

  • Mit der Straßenbahn: Linien 4, 9, 14 in der Nähe (Richtung Nieuwmarkt oder Spui).
  • Mit dem Taxi/Auto: Kurzer Fußweg von den zentralen Parkhäusern; Gegend hauptsächlich für Fußgänger.

Berühmt für: Historisches Grachtenherz von Amsterdam mit pulsierendem Nachtleben, klassischer Architektur und charmanten Grachtenstraßen.

Was kann man auf dem Amsterdam Light Festival unternehmen?

Amsterdam canal boat during Light Festival evening cruise.
Illuminated figures on a canal bridge during Amsterdam Light Festival.
Guests viewing illuminated art installation on Amsterdam Light Festival Cruise.
People enjoying Amsterdam Light Festival cruise with blankets on a canal boat at night.
Family enjoying breakfast at Brasserie Rosalie, toasting with coffee and juice.
Cheese cubes with Dutch flags and wine on Amsterdam luxury cruise table.
1/6

Kanalfahrten

Gleiten Sie auf speziellen Festival-Schifffahrten durch beleuchtete Wasserstraßen, vorbei an großformatigen Lichtkunstwerken, die sich auf den Kanälen spiegeln und einen beeindruckenden Abendausblick bieten.

Wanderrouten

Folgen Sie den kartierten Pfaden entlang der zentralen Kanäle, um die Installationen aus der Nähe zu sehen, die detaillierten Tafeln zu bewundern und die Kunstwerke aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Momente fotografieren

Bringen Sie eine Kamera oder ein Smartphone mit, um Spiegelungen, wechselnde Farben und bewegte Lichteffekte von Brücken, Kais und stillen Ecken am Kanal einzufangen.

Künstlergespräche

Nehmen Sie an geplanten Vorträgen oder geführten Touren teil, bei denen die Macher ihre Konzepte, Konstruktionsmethoden und das Zusammenspiel ihrer Installationen mit der historischen Kulisse Amsterdams erklären.

Aktivitäten für die Familie

Halten Sie Ausschau nach kinderfreundlichen Installationen, interaktiven Ausstellungen und Workshops, bei denen Kinder spielerisch mit Lichtkunst in Berührung kommen.

Snacks für den Abend

Legen Sie eine Pause in den nahegelegenen Cafés oder an den Straßenständen ein, um warme Leckereien zu genießen, während Sie die wechselnden Perspektiven der leuchtenden Kunstwerke entlang der Festivalroute betrachten.

Geschichte des Amsterdam Light Festival

Das Amsterdam Light Festival hat seine Wurzeln in der Weihnachten Canal Parade von 2009 und früheren Lichtevents aus den 1920er Jahren, bei denen beleuchtete Architektur gefeiert wurde. Offiziell gegründet wurde es 2012 von Vincent Horbach, Henk Jan Buchel, Felix Guttmann, Raymond Borsboom und Rogier van der Heide und entwickelte sich aus den Winter Zaubershows Amsterdam. Seit Prinzessin Beatrix die erste Ausgabe eröffnete, zieht das Festival Künstler und Besucher aus aller Welt an und verwandelt die Amsterdamer Grachten und Straßen in ein saisonales Schaufenster der Lichtkreativität.

Tipps für den Besuch des Amsterdam Light Festival

  • Überprüfen Sie die Karte der Kunstroute im Voraus: Laden Sie sich vor Ihrer Ankunft den offiziellen Festivalplan herunter, um weniger bekannte Installationen zu entdecken und Umwege für Kunstwerke zu planen, die abseits der Hauptkanalrouten liegen.
  • Planen Sie Ihren Spaziergang für die Aktivierung von Kunstwerken: Einige Installationen verfügen über zeitgesteuerte Licht- oder Soundeffekte. Überprüfen Sie das Programm des Festivals, um Ihre Wanderroute mit den geplanten Aktivierungen abzustimmen.
  • Buchen Sie Schifffahrten in der Woche nachts: Wählen Sie die Wochenmitte, wenn die Wasserstraßen und Einstiegsstellen ruhiger sind. So haben Sie bessere Fotomöglichkeiten und können die beleuchteten Figuren länger betrachten.
  • Suchen Sie nach Künstlergesprächen oder Pop-up-Touren: Viele Künstler veranstalten einmalige Vorträge oder geführte Wanderungen, bei denen sie ihre Konzepte und Bautechniken erläutern, was dem visuellen Erlebnis noch mehr Tiefe verleiht.
  • Bringen Sie einen polarisierenden Objektivfilter mit: Wenn Sie eine Kamera verwenden, hilft ein Polarisator, die Reflexionen auf dem Wasser des Kanals zu reduzieren, so dass die Nachtaufnahmen der Installationen viel klarer werden.
  • Verwenden Sie kleinere Brücken für Fotos: Überspringen Sie die überfüllten Hauptbrücken und begeben Sie sich zu kleineren Kreuzungen, auf denen sich weniger Menschen versammeln, was ruhigere Aufnahmen und einzigartige Perspektiven auf die Lichter ermöglicht.
  • Planen Sie eine gemischte Route: Kombinieren Sie einen Spaziergang mit einer kurzen Fahrt mit der Fähre, um Installationen auf beiden Seiten des IJ-Flusses zu sehen, die viele Besucher völlig verpassen.
  • Kleiden Sie sich für feuchte Bedingungen: Selbst wenn er trocken ist, kann der Nebel in den Kanälen schnell abkühlen. Tragen Sie eine Schicht wasserabweisende Oberbekleidung, um bei langen Spaziergängen oder Schifffahrten auf dem offenen Boot bequem zu bleiben.

Häufig gestellte Fragen zum Amsterdam Light Festival

Sind die Lichtkunstwerke jedes Jahr die gleichen?

Nein, jede Ausgabe gibt neue Werke bei internationalen Künstlern in Auftrag, so dass die Installationen jährlich wechseln, während einige Favoriten gelegentlich wiederkehren.

Können Besucher die Kunstwerke kostenlos besichtigen?

Ja, alle Außenanlagen entlang der öffentlichen Wanderroute können kostenlos besichtigt werden. Für die Schifffahrt auf den Kanälen müssen jedoch gesonderte Tickets erworben werden.

Wie lange dauert es, die gesamte Wanderroute zu sehen?

Rechnen Sie mit etwa 90 Minuten bis zwei Stunden bei gleichmäßigem Tempo, je nach Fotostopps und Zeit, die Sie bei jedem Kunstwerk verbringen.

Sehen die Anlagen an Land und im Wasser anders aus?

Ja, viele Stücke sind so gestaltet, dass sie von fahrenden Booten aus andere Muster zeigen als von stationären Brücken oder Kanalkanten aus.

Findet das Festival auch bei Regen oder Schnee statt?

Ja, alle Anlagen sind bei fast jedem Wetter in Betrieb. Bei starkem Wind oder außergewöhnlich vereisten Kanälen können die Fahrpläne jedoch angepasst werden.

Kann man auf dem Wanderweg auch Fahrräder nutzen?

Aus Sicherheitsgründen wird von Fahrrädern auf den schmalen Kanalwegen während des Festivals abgeraten, aber in der Nähe der Haupteingänge gibt es ausgewiesene Fahrradparkplätze.

Sind bei jedem Kunstwerk QR-Codes vorhanden?

Die meisten Stücke enthalten kleine QR-Markierungen, die zu Künstlererklärungen, technischen Details und kurzen Audioguides führen, die über einen Smartphone-Browser zugänglich sind.

Können Besucher das Festival auch nach den offiziellen Öffnungszeiten besuchen?

Nein, die Anlagen werden jeden Abend zu bestimmten Zeiten geschlossen, so dass eine Besichtigung ohne Licht am späten Abend nicht möglich ist.

Tickets Amsterdam
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX