Wer war Johan Cruijff?
Hendrik Johannes Cruijff wurde am 25. April 1947 in Amsterdam geboren und wuchs praktisch neben dem Stadion von Ajax auf. Er kam im Alter von 10 Jahren in die Jugendakademie von Ajax und debütierte mit 17 Jahren in der Seniorenmannschaft von Ajax.
Als Spieler war Cruyff ein offensiver Mittelfeldspieler oder Stürmer, der für seine unglaublichen Dribbelkünste, seine Schnelligkeit, seinen Weitblick und seine Intelligenz auf dem Platz bekannt war. Er hat sogar einen Spielzug nach sich benannt, den "Cruijff Turn". Während seiner Zeit bei Ajax (1964-1973 und 1981-1983) erlebte der Verein eine goldene Ära, in der er 8 Eredivisie-Titel, 3 aufeinanderfolgende Europapokale (heute Champions League) von 1971 bis 1973 und den Interkontinental-Pokal 1972 gewann. Er erzielte über 200 Tore für Ajax in allen Wettbewerben!
1973 wechselte er für einen damaligen Weltrekordtransfer zum FC Barcelona. Mit seinem Spitznamen "El Salvador" (Der Retter) verhalf er Barcelona in seiner ersten Saison zum ersten La Liga-Titel seit 14 Jahren. Cruijff wurde auch als der beste Spieler der Welt anerkannt und gewann dreimal den prestigeträchtigen Ballon d'Or: 1971, 1973 und 1974.
Er wurde ein sehr erfolgreicher Reisebus, zunächst mit Ajax (Gewinn des Europapokals der Pokalsieger) und dann mit Barcelona (1988-1996), mit dem er 4 La Liga-Titel in Folge (1991-1994) und 1992 den ersten Europapokal der Pokalsieger gewann.
Johan Cruyff ist am 24. März 2016 im Alter von 68 Jahren nach einem Kampf mit Lungenkrebs verstorben. Sein Vermächtnis als eine der größten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Fußballgeschichte bleibt jedoch unangetastet.