Planen Sie Ihren Besuch auf dem Amsterdam Light Festival | Uhrzeiten, Einrichtungen, Wegbeschreibung & mehr

Denken Sie daran, das Amsterdam Light Festival zu besuchen? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie losfahren. Von Ticketoptionen und der Dauer der Schifffahrt bis hin zu Besichtigungstipps und Informationen zur Zugänglichkeit - dieser Leitfaden deckt alles ab, damit Sie einen magischen Abend auf den leuchtenden Grachten von Amsterdam genießen können.

Amsterdam Light Festival auf einen Blick

Wann findet das Festival statt?

Das Amsterdam Light Festival 2025-2026 findet vom 27. November 2025 bis zum 18. Januar 2026 statt. Die Lichter gehen am frühen Abend an und bleiben bis spät in die Nacht.

Wo findet das Festival statt?

Die Installationen sind entlang der Grachten, Brücken und Straßen von Amsterdam zu sehen, darunter die Herengracht, Keizersgracht, Prinsengracht und Wahrzeichen der Stadt wie der Königliche Palast und die Westerkerk.

Wie lange dauert ein Festivalbesuch?

Schifffahrten dauern in der Regel 75-90 Minuten, während Wanderungen zwischen 90 Minuten und zwei Stunden dauern können, abhängig von den Stopps für Fotos und Installationen.

Wie viele Einstiegsmöglichkeiten gibt es?

Die wichtigsten Einstiegspunkte für Kreuzfahrten sind das Hard Rock Cafe, die Centraal Station, der A'DAM Tower, das Anne Frank Haus, das Starboard Dock und der Oudezijds Voorburgwal.

Öffnungszeiten des Amsterdam Light Festival

Tägliche Uhrzeiten:

  • Lichter an: 16:30 Uhr (27 Nov-4 Jan), 17 Uhr (5-18 Jan)
  • Lichter aus: 23 Uhr (Mi-Sa), 22 Uhr (So-Di)
  • Ausnahmen: Weihnachtszeit (20. Dezember bis 4. Januar) bis 23 Uhr; Silvester bis 21 Uhr

Empfohlene Besuchsdauer: Nehmen Sie sich 75 bis 90 Minuten Zeit für die Rundfahrten und etwa 90 bis 120 Minuten für die Wanderungen, um die Haupt- und Nebenanlagen zu genießen.

Countdown für die hellsten Nächte von Amsterdam

Das Amsterdam Light Festival beginnt in weniger als zwei Wochen, so dass dies der ideale Zeitpunkt ist, um sich Ihre Tickets zu sichern, bevor die Verfügbarkeit begrenzt ist.

Beste Zeit für einen Besuch des Amsterdam Light Festival

  • Beste Tage: An Wochentagen ist es ruhiger, so dass das Boarding reibungsloser verläuft und die Kanäle ruhiger für Fotos sind.
  • Besondere Ereignisse: Halten Sie Ausschau nach Künstlervorträgen, Pop-up-Konzerten oder interaktiven Installationen entlang der Grachten. Prüfen Sie das Festivalprogramm, um Ihren Besuch zu planen.
  • Familienfreundliches Timing: Die frühen Abende sind für Kinder geeignet, während die Kreuzfahrten in kleinen Gruppen oder privat für die kleinen Besucher zusätzlichen Komfort und Decken bieten.
  • Ruhiger Besuch: Die Einstiegsstellen Starboard Dock oder Oudezijds Voorburgwal bieten weniger Gedränge und einen entspannten Blick auf die beleuchteten Grachten.

Standort des Amsterdam Light Festival

Adresse: Mehrere Grachtenpiers im Zentrum von Amsterdam: Hard Rock Cafe, Centraal Station, A'DAM Tower, Anne Frank Haus, Starboard Dock, Oudezijds Voorburgwal.

Auf Karten finden: Jede Anlegestelle ist nur wenige Gehminuten von den öffentlichen Verkehrsmitteln und zentralen Sehenswürdigkeiten entfernt.

Nahe gelegene Wahrzeichen: Der königliche Palast, die Westerkerk, der Dam-Platz und die historischen Grachtengebäude entlang der Herengracht, Keizersgracht und Prinsengracht.

Anreise zum Amsterdam Light Festival

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die folgenden öffentlichen Verkehrsmittel werden häufig benutzt und helfen Ihnen dabei, einen der Anlegestellen des Amsterdam Light Festival zu erreichen.

  • U-Bahn: Centraal Station (M51-54), Vijzelgracht (M52)
  • Straßenbahn: Zeilen 2, 4, 9, 11, 12, 13, 14, 17 je nach Einstiegsort
  • Bus: Haltestellen in der Nähe von Leidseplein, Rembrandtplein, Nieuwmarkt und den zentralen Piers

Von selbst

  • Mit dem Auto: Parken können Sie am Museumplein, am Byzantium oder in der Nähe des A'DAM-Turms auf der Straße. Öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
  • Zu Fuß: Die zentralen Einstiegsstellen sind von den wichtigsten Plätzen und Bahnhöfen aus in 10 bis 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Wichtige Infos zu Ihrem Besuch

  • Ticket-Infos: Für alle Kanalrundfahrten sind Fahrkarten erforderlich. Die Wanderrouten sind in der Regel kostenlos, aber für ausgewählte geführte Touren ist eine Voranmeldung erforderlich.
  • Ankunftszeit: Kommen Sie mindestens 15 Minuten früher, um das Einsteigen zu bestätigen und Ihren bevorzugten Sitzplatz vor der Abfahrt zu wählen.
  • Beheizter Komfort: Die meisten Boote sind mit beheizten Sitzen und kuscheligen Decken ausgestattet, damit es die Gäste auch an kühlen Winterabenden bequem haben.
  • Toiletten an Bord: Traditionelle und luxuriöse Schiffe verfügen über saubere Bordtoiletten, die den Passagieren auf längeren Kanalrouten zur Verfügung stehen.
  • Wi-Fi-Zugang: Einige Boote bieten Wi-Fi, so dass Sie Fotos austauschen oder die Karten des Festivals in Echtzeit verfolgen können.
  • Zugang für Rollstühle: Barrierefreie Boote sind nach vorheriger Ankündigung verfügbar und bieten allen Besuchern ein einfaches Einsteigen und angepasste Sitzplätze.
  • Hilfstiere: Blindenhunde sind auf ausgewiesenen Kreuzfahrten willkommen und können während der gesamten Reise an der Seite ihrer Besitzer bleiben.
  • Familienfreundliche Ausrüstung: Kleine Gruppen und private Kreuzfahrten können mit Kinderwagen durchgeführt werden, wenn Sie dies bei der Buchung angeben.
  • Lebensmittelpolitik: Essen im Freien ist nicht erlaubt. Je nach Art des Tickets können Sie an Bord Snacks oder Erfrischungen zu sich nehmen.
  • Haustierpolitik: Haustiere sind auf öffentlichen Kreuzfahrten nicht erlaubt, um Komfort, Sicherheit und Hygiene für alle Passagiere an Bord zu gewährleisten.
  • Verbotene Gegenstände: Großes Gepäck, scharfe Gegenstände und Drohnen sind streng verboten, um die Sicherheit und den Komfort der Passagiere zu gewährleisten.
  • Sicherheitschecks: Alle Passagiere werden den üblichen Sicherheitskontrollen unterzogen. Offensichtlich betrunkenen oder störenden Personen kann das Boarding verweigert werden.

Tipps für Besucher

  • Beste Fotospots: Setzen Sie sich auf die rechte Seite, wenn Sie in Richtung Süden fahren, um perfekte Reflexionen und Symmetrie zu erhalten, da die Anlagen auf die Kurven des Kanals ausgerichtet sind.
  • Fototermin: Steigen Sie kurz nach Sonnenuntergang ein, um die beste Balance zwischen Himmelsfarbe und Lichtkontrast zu erzielen, und warten Sie nicht auf die völlige Dunkelheit.
  • Vermeiden Sie Nebelunschärfe: Bringen Sie ein Mikrofasertuch oder ein Objektivreinigungstuch mit, denn der Nebel der Kanäle beschlägt oft die Objektive von Kameras und Handys.
  • Batterie-Backup: Kaltes Wetter entlädt Batterien schnell. Nehmen Sie eine kleine Powerbank mit, wenn Sie fotografieren oder die Light Art App verwenden möchten.
  • Clevere Schichtung: Vermeiden Sie dicke Mäntel und tragen Sie stattdessen dünne Wärmeschichten. So bleiben Sie wärmer, ohne dass Sie auf eng sitzenden Booten um Platz kämpfen müssen.
  • Karten-Screenshots: Machen Sie Screenshots der Beleuchtungskarte, bevor Sie sich auf den Weg machen, denn in der Nähe von Kanälen können die Wi-Fi- und GPS-Signale des Festivals ausfallen.
  • Zeit für einen Snack: Essen Sie vor dem Einsteigen. Die Snacks an Bord sind begrenzt, und starke Kanalwinde können das Essen während der Fahrt unangenehm machen.
  • Privater Komfort: Wenn Sie empfindlich auf Kälte oder Menschenmassen reagieren, entscheiden Sie sich für kleine Gruppen oder private Boote mit geschlossenen Decks und Heizung.
  • Doppelter Routen-Hack: Gehen Sie zuerst zu Fuß, um sich die Installationen anzuschauen, und wählen Sie dann ein Boot, das 45 Minuten später abfährt, um die volle Aussicht zu genießen.

Häufig gestellte Fragen zum Amsterdam Light Festival

Sind alle Kunstwerke von jeder Kreuzfahrtroute aus sichtbar?

Nein. Jede Route hebt bestimmte Einrichtungen hervor. Wenn Sie sich also für einen zentralen Einstiegspunkt wie den Centraal Station entscheiden, erhalten Sie einen möglichst vollständigen Besichtigungsrundgang.

Kann ich die Künstler irgendwo über ihre Werke sprechen hören?

Gelegentlich führen QR-Codes neben den Installationen zu kurzen Künstler-Videos, die das Konzept und den kreativen Prozess hinter jedem Stück erklären.

Wie früh sollte ich anreisen, um den Sonnenuntergang zu erleben?

Kommen Sie etwa 30 Minuten vor Einbruch der Dunkelheit an, um zu sehen, wie die Lichter eingeschaltet werden, während das Tageslicht allmählich über den Kanälen verschwindet.

Kann ich ein Stativ zum Fotografieren mitbringen?

Stative sind auf Booten nicht erlaubt, aber entlang der Kanalwege ist es in Ordnung, vorausgesetzt, Sie behindern keine schmalen Brücken oder Wanderwege.

Sieht das Festival von Brücken aus anders aus als von Booten aus?

Ja. Die Aussichtspunkte auf der Brücke offenbaren vielschichtige Lichtkompositionen und Reflexionen von mehreren Kanälen, die den Passagieren eine Perspektive bieten, die sie nicht vollständig sehen können.

Kann ich einen bestimmten Platz auf dem Boot wählen?

Kleine Gruppen und private Kreuzfahrten ermöglichen oft eine Sitzplatzwahl für eine optimale Aussicht.

Können Kinder an den Kreuzfahrten teilnehmen?

Ja, die meisten Kreuzfahrten heißen Kinder willkommen und bieten Decken und kinderfreundliche Sitzgelegenheiten.

Kann ich Tickets mit anderen Attraktionen kombinieren?

Ja, einige Kombis beinhalten Museen oder Stadtrundgänge für ein umfassenderes Amsterdam-Erlebnis.

Gibt es thematische Abende oder besondere Veranstaltungen?

Gelegentlich werden Künstlergespräche, Pop-up-Konzerte und interaktive Installationen angeboten; sehen Sie sich das offizielle Programm an.

Kann ich das Festival auch zu Fuß erleben, anstatt mit dem Auto zu fahren?

Ja, kartierte Wanderrouten zeigen wichtige Einrichtungen entlang der Kanäle, oft mit QR-Codes und Tafeln für den Kontext.