Amsterdam, die Stadt der schiefen Häuser, der verträumten Grachten und der weltberühmten Museen, ist ein Magnet. Aber es ist auch eines der teureren Reiseziele in Europa. Die gute Nachricht? Sie müssen nicht viel Geld ausgeben, um das alles zu erleben. Günstiges Reisen in Amsterdam ist nicht nur machbar, sondern auch clever, dank der City Cards, die Attraktionen, öffentliche Verkehrsmittel und Ermäßigungen zu einem erschwinglichen Preis bündeln. Egal, ob Sie zwischen Museen hin- und herspringen, durch Kanäle schippern oder wie ein Einheimischer mit der Straßenbahn fahren - mit diesen Pässen können Sie mehr entdecken und dabei weniger ausgeben.
In Amsterdam gibt es drei wichtige Karten, mit denen Reisende sparen können: den Go City Amsterdam Pass, die iamsterdam City Card und das GVB Multi-Day Ticket. Jede bietet unterschiedliche Vergünstigungen, vom Museumszugang bis zu unbegrenzten Fahrgeschäften. Lassen Sie uns diese aufschlüsseln!
Die Wahl der richtigen City Card hängt von Ihrem Reisestil ab. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der drei besten Optionen für den Pass in Amsterdam:
Der Go City Amsterdam Pass ist ein Pass für Touristenattraktionen, der Ihnen Zugang zu zahlreichen Attraktionen und Aktivitäten in Amsterdam zu einem ermäßigten Preis bietet.
Die I amsterdam City Card ist der offizielle Sightseeing-Pass von Amsterdam, der vom Fremdenverkehrsamt der Stadt entwickelt wurde. Er kombiniert den Zugang zu den Top-Attraktionen mit unbegrenzten öffentlichen Verkehrsmitteln.
GVB ist Amsterdams wichtigster Anbieter von öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet erschwingliche Fahrgeschäfte für alle von der Stadt betriebenen Straßenbahnen, Busse, U-Bahnen und Fähren an, mit denen Sie bequem unterwegs sind.
Hier finden Sie weitere Möglichkeiten, Ihre Euros in der niederländischen Hauptstadt zu strecken: