Tickets Amsterdam

Amsterdam mit City Cards zum kleinen Preis


Amsterdam, die Stadt der schiefen Häuser, der verträumten Grachten und der weltberühmten Museen, ist ein Magnet. Aber es ist auch eines der teureren Reiseziele in Europa. Die gute Nachricht? Sie müssen nicht viel Geld ausgeben, um das alles zu erleben. Günstiges Reisen in Amsterdam ist nicht nur machbar, sondern auch clever, dank der City Cards, die Attraktionen, öffentliche Verkehrsmittel und Ermäßigungen zu einem erschwinglichen Preis bündeln. Egal, ob Sie zwischen Museen hin- und herspringen, durch Kanäle schippern oder wie ein Einheimischer mit der Straßenbahn fahren - mit diesen Pässen können Sie mehr entdecken und dabei weniger ausgeben.

In Amsterdam gibt es drei wichtige Karten, mit denen Reisende sparen können: den Go City Amsterdam Pass, die iamsterdam City Card und das GVB Multi-Day Ticket. Jede bietet unterschiedliche Vergünstigungen, vom Museumszugang bis zu unbegrenzten Fahrgeschäften. Lassen Sie uns diese aufschlüsseln!

Warum Budget-Reisende City Cards bevorzugen, um Amsterdam zu erkunden

  • Die Top-Erlebnisse in Amsterdam summieren sich schnell. Denken Sie an das Rijksmuseum, Schifffahrten, die Heineken Experience und schrullige Kleinode wie Micropia oder Electric Ladyland.
  • Die täglichen Kosten können sich leicht auf 60 bis 80 € belaufen, vor allem, wenn Sie Museen, Bootsfahrten und öffentliche Verkehrsmittel miteinander kombinieren.
  • City Cards bündeln alles: Attraktionen, öffentliche Verkehrsmittel und Ermäßigungen zu einem einzigen, günstigen Preis.
  • Sie sind sehr preiswert. Wenn Sie nur 2-3 Attraktionen mit hohen Eintrittspreisen besuchen, können Sie mit einem Ticket bereits €15-€25 pro Tag sparen.
  • Go City Amsterdam bietet sowohl All-Inclusive- als auch Explorer-Pässe mit über 30 Attraktionen und optionalem Schnelleinlass an.
  • Die iAmsterdam Card beinhaltet unbegrenzten GVB-Transport und Eintritt zu mehr als 70 Attraktionen, ideal für Museumsliebhaber.
  • Das GVB Multi-Tages-Ticket ist ein preiswerter Hack für nahtloses Reisen mit Straßenbahnen, Bussen und der U-Bahn, vor allem, wenn Sie Ihre eigene Reiseroute geplant haben.
  • Die Pässe sind mit einer flexiblen Dauer von 24 Stunden bis 5 Tagen erhältlich, je nach Karte. Er eignet sich sowohl für rasante Touren als auch für langsames Reisen.
  • Bequemlichkeit gewinnt! Mit City Cards umgehen Sie lange Warteschlangen, vermeiden mehrfache Buchungen und haben einen Pass dabei, anstatt mit Tickets zu jonglieren.
  • Kurz gesagt: Wenn Sie mehr sehen und weniger ausgeben möchten, sind City Cards Ihr bester Freund in Amsterdam.

Die Optionen der Amsterdam City Cards verstehen

Die Wahl der richtigen City Card hängt von Ihrem Reisestil ab. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der drei besten Optionen für den Pass in Amsterdam:

Der Go City Amsterdam Pass ist ein Pass für Touristenattraktionen, der Ihnen Zugang zu zahlreichen Attraktionen und Aktivitäten in Amsterdam zu einem ermäßigten Preis bietet.

  • Arten von Pässen: Wählen Sie zwischen dem All-Inclusive-Pass (1-5 Tage unbegrenztes Sightseeing) oder dem Explorer-Pass (wählen Sie 3-7 Attraktionen über 30 Tage).
  • Ideal für: Reisende, die gerne in ihrem eigenen Tempo reisen, Geld für mehrere Attraktionen sparen und Stress bei der Buchung in letzter Minute vermeiden möchten. Perfekt für Solo-Entdecker und flexible Planer.
  • Was ist inbegriffen: Besuchen Sie mehr als 25 Sehenswürdigkeiten wie die Heineken Experience, den A'DAM Lookout, das Moco Museum, eine malerische Schifffahrt auf den Kanälen und weitere handverlesene Erlebnisse.
  • Sparen Sie: Genießen Sie bis zu 50% Ersparnis gegenüber dem Kauf einzelner Tickets, vor allem, wenn Sie mehrere bekannte Attraktionen abhaken möchten.
  • Gültigkeit und Nutzung: Sie haben 30 Tage Zeit, Ihren Pass nach der Aktivierung zu nutzen. Nicht aktivierte Pässe bleiben ein ganzes Jahr lang gültig.
Go City Amsterdam All-Inclusive Pass: Unbegrenzter Zugang zu 45+ Attraktionen für 1 bis 5 TageGo City Amsterdam Explorer Pass: Wählen Sie 3 bis 7 Attraktionen

Die I amsterdam City Card ist der offizielle Sightseeing-Pass von Amsterdam, der vom Fremdenverkehrsamt der Stadt entwickelt wurde. Er kombiniert den Zugang zu den Top-Attraktionen mit unbegrenzten öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Arten von Pässen: Verfügbar für bestimmte Zeiträume. Wählen Sie zwischen 24, 48, 72, 96 oder 120 Stunden, je nach Länge Ihrer Reise.
  • Ideal für: Reisende, die zum ersten Mal in die Stadt kommen, Kunst- und Geschichtsinteressierte und alle, die sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt bewegen möchten.
  • Was ist inbegriffen: Freier Eintritt zu über 70 Sehenswürdigkeiten wie dem Rijksmuseum, dem ARTIS Zoo, Kanalfahrten, Fahrradverleih und unbegrenzte Nutzung von Straßenbahnen, Bussen, U-Bahnen und Fähren.
  • Einsparungen: Je nachdem, wie viel Sie sehen, können Sie zwischen 40% und 70% im Vergleich zum Kauf einzelner Tickets für jede Attraktion sparen.
  • Gültigkeit und Nutzung: Der Pass beginnt ab dem ersten Scannen in einem Museum, einer Attraktion oder in öffentlichen Verkehrsmitteln zu zählen und bleibt genau für die ausgewählten Stunden aktiv.
I Amsterdam City Card: Zugang zu 70+ Attraktionen & unbegrenzten öffentlichen Transporten

GVB ist Amsterdams wichtigster Anbieter von öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet erschwingliche Fahrgeschäfte für alle von der Stadt betriebenen Straßenbahnen, Busse, U-Bahnen und Fähren an, mit denen Sie bequem unterwegs sind.

  • Arten von Pässen: Wählen Sie aus 1 bis 7 Tagen GVB-Pässen für unbegrenzte Fahrten (Hinweis: keine Eintritte in Attraktionen enthalten).
  • Ideal für: Wenn Sie die Stadt erkunden und sich dabei ganz auf die öffentlichen Verkehrsmittel verlassen möchten, dann ist dieser Pass genau das Richtige.
  • Was ist inbegriffen? Unbegrenzte Fahrten mit den Straßenbahnen, Bussen, Fähren und U-Bahnen der GVB, ideal, um sich reibungslos durch Amsterdams Stadtteile und Außenbezirke zu bewegen.
  • Einsparungen: Wenn Sie mehr als 4 Fahrgeschäfte pro Tag nutzen, können Sie mit dem Pass 30% oder mehr gegenüber dem Kauf von Tickets für Einzelfahrten sparen.
  • Gültigkeit und Nutzung: Gültig für aufeinanderfolgende Kalendertage, ab dem ersten Zapfen in einem GVB-Fahrzeug.
Amsterdam GVB Pass für öffentliche Verkehrsmittel: Unbegrenzte öffentliche Transportmittel

Beispielhafte Reiserouten mit City Cards in Amsterdam

Amsterdam CC Day-based Cost Comparison

Tagesausflug

Amsterdam CC Attraction-based Cost Comparison

Auf Attraktionen basierende Reiseroute

Andere Top-Tipps zum Geld sparen in Amsterdam

Hier finden Sie weitere Möglichkeiten, Ihre Euros in der niederländischen Hauptstadt zu strecken:

  • In den Stadtvierteln Oud-West oder De Pijp finden Sie tolle Hostels und B&Bs, die billiger sind als das Stadtzentrum, aber gut angebunden sind.
  • Wandern ist natürlich kostenlos, aber ein GVB Multi-Tages-Ticket oder ein Leihfahrrad (€10/Tag) ist die nächstbeste preiswerte Option.
  • Snacken Sie Stroopwafels vom Albert Cuypmarkt, holen Sie sich einen €4 FEBO-Burger von der Wand oder genießen Sie die indonesischen Rijsttafel-Mittagsangebote.
  • Besuchen Sie den schwimmenden Blumenmarkt, den Vondelpark, oder erkunden Sie die Kunstgalerien und Innenhöfe des Jordaan. Die Fähre zum NDSM ist ebenfalls kostenlos!
  • Studenten und Kinder erhalten in vielen Museen ermäßigten Eintritt. Suchen Sie auf den Websites der Attraktionen nach Last-Minute-Online-Angeboten oder Kombitickets.

Wann Sie Amsterdam besuchen sollten, um die besten Angebote zu erhalten

  • Um viel zu sparen, besuchen Sie uns zwischen November und März. Die Flugpreise sinken, Hotels bieten Angebote an und die Museen sind weniger überlaufen.
  • Die Monate Mai und September sind ebenfalls ideal: milderes Wetter, weniger Menschenmassen und einige Frühlings-/Sommerveranstaltungen wie die Open Garden Days oder das Grachtenfestival.
  • Vermeiden Sie Mitte Juli bis August, wenn Sie ein knappes Budget haben. Die Preise für Unterkünfte, Flüge und Attraktionen steigen.
  • Viele kulturelle Festivals im Winter (wie z.B. das Amsterdam Light Festival) sind kostenlos oder preiswert und verleihen Ihrer Reise einen besonderen Charme.

Häufige Fehler, die Sie bei der Verwendung von Amsterdam City Cards vermeiden sollten

  • Überspringen Sie die Aktivierung nicht! Die meisten City Cards beginnen zu ticken, sobald Sie Ihre erste Attraktion besuchen; planen Sie diesen Moment also klug.
  • Keine Buchung von Zeitfenstern: Museen wie das Rijksmuseum oder das Van Gogh Museum verlangen oft zeitlich festgelegte Eintritte. Sichern Sie sie im Voraus, auch mit einem Passierschein.
  • Die Reisezeit wird unterschätzt: Amsterdam kann man zu Fuß erkunden, aber es ist schwierig, 4-5 Attraktionen pro Tag unterzubringen, wenn sie weit voneinander entfernt sind.
  • Überbewerten Sie Werbegeschenke: Setzen Sie auf Qualität, nicht nur auf Quantität. Wählen Sie Attraktionen von hohem Wert, anstatt sich durch billige Attraktionen zu hetzen, um "auf Ihre Kosten zu kommen".
  • Sie haben vergessen, die Öffnungszeiten zu überprüfen: Einige Attraktionen schließen früher oder sind nicht täglich geöffnet. Verschwenden Sie keinen Tag mit einem Pass für unzugängliche Orte.
Tickets Amsterdam
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM