Anne Frank wurde als Annelies Marie Frank am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main als Tochter von Otto und Edith Frank geboren. Ihre frühe Kindheit war von einem friedlichen jüdischen Leben geprägt. Der Aufstieg der Nazi-Partei in Deutschland in den frühen 1930er Jahren ermutigte die Familie jedoch, auf der Suche nach Sicherheit und einem Neuanfang nach Amsterdam auszuwandern. Zu ihrem 13. Geburtstag, Wochen bevor sie untertauchte, erhielt Anne ein Tagebuch, das ihr Vermächtnis werden sollte. Sie füllte die Seiten mit Beobachtungen über ihr tägliches Leben, ihre Beziehungen und ihre Gedanken und Gefühle. Dieses Tagebuch wurde zur wichtigsten Aufzeichnung ihrer Erfahrungen im Geheimen Anhang.