Planen Sie Ihren Besuch im Anne-Frank-Haus in Amsterdam

Anne-Frank-Haus | Besucherinfos auf einen Blick

visit anne frank house
  • Wie sind die Öffnungszeiten des Anne-Frank-Hauses?Das Anne-Frank-Haus ist täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
  • Wo befindet sich das Anne-Frank-Haus?Das Anne-Frank-Haus befindet sich am Westermarkt 20, 1016 GV Amsterdam, Niederlande | Wegbeschreibung einsehen
  • Wie viele Besucher hat das Anne-Frank-Haus pro Jahr?Das Anne-Frank-Haus ist jährlich Gastgeber für etwa 1,3 Millionen Besucher.

Zeiten

anne frank house timings

Anne-Frank-Haus

Täglich: 9 Uhr bis 22:00 Uhr

Ausnahmen von der Öffnungszeit: Das Museum ist am 1. Januar von 12:00 bis 22:00 Uhr und am 27. April, 4. Mai, 25. Dezember und 31. Dezember von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Geschlossen: Das Anne-Frank-Haus ist am Jom Kippur (12. Oktober) geschlossen.

anne frank walking tours

Rundgänge

  • Rundgang durch das Anne-Frank-Viertel: 11:30 Uhr und 2:30 Uhr
  • Die Handlung von Anne Frank und der Rundgang durch den Zweiten Weltkrieg: Alle 30 Min. von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Das Leben der Anne Frank und die Nachbarschaft Kleingruppentour Tour: 2:30 (Montag, Mittwoch, Freitag & Sonntag)
  • Anne Frank Rundgang mit Eintritt in das Jüdische Museum und die Synagoge: 10:30am, 12pm, 2pm, 3:30pm, 5pm
  • Rundgang durch den Jordaan, Anne Frank und den Leidseplein: 10:30

Beste Zeit für einen Besuch des Anne-Frank-Hauses

  • Das Anne-Frank-Haus ist zwischen Mai und September am besten besucht, aber zwischen April und Mai oder September und Oktober können Sie mit weniger Besuchern rechnen. Besuchen Sie die Stadt nicht zwischen November und Februar, um das kalte Wetter zu vermeiden.
  • Entscheiden Sie sich für einen Besuch an einem Wochentag statt an einem Wochenende. Wenn Sie jedoch einen Besuch am Wochenende planen, besuchen Sie uns am Sonntag. Entscheiden Sie sich für einen Besuch in den frühen Morgenstunden, damit Sie so viel wie möglich vom Museum erkunden können.

Wo befindet sich das Anne-Frank-Haus?

Adresse: Westermarkt 20, 1016 GV Amsterdam, Niederlande | Kartenansicht

Das Anne-Frank-Haus befindet sich im Stadtzentrum von Amsterdam, an der Prinsengracht. Während sich das historische Versteck in der Prinsengracht 263-267 befindet, ist der Eingang zum Museum gleich um die Ecke am Westermarkt 20. Es ist leicht zugänglich und ein beliebter historischer Ort in der Stadt.

Nächstgelegene Sehenswürdigkeit: Anne-Frank-Denkmal, 140 m entfernt

Anfahrt zum Anne-Frank-Haus

visit anne frank house

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Mit dem Bus: Die Buslinien 21, 22, 347, 357, und 397 bringen Sie zum Anne-Frank-Haus. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist der Westermarkt, der nur 3 Minuten entfernt ist.
  • Mit dem Zug: Die Zuglinien IC, ICD und SPR halten in der Nähe des Anne-Frank-Hauses. Es ist nur 20 Minuten zu Fuß vom Amsterdamer Hauptbahnhof entfernt.
  • Mit der Straßenbahn: Nehmen Sie die Straßenbahnlinie 13 oder 17 und steigen Sie an der Haltestelle Westermarkt aus, die etwa eine Minute Fußweg entfernt ist.
  • Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die Metrolinie 52, die an der Metrostation Noord beginnt. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Amsterdam Central Station.
visit anne frank house

Mit dem Auto

Wenn Sie mit dem Auto zum Anne-Frank-Haus fahren, ist die einfachste und schnellste Route die über die S100. Nehmen Sie die S116, S100 und Nieuwezijds Voorburgwal bis zur Prinsengracht.

Einrichtungen zum Parken:

In der Nähe gibt es einige kostenpflichtige Parkmöglichkeiten:

Wie Sie zu den Treffpunkten des Rundgangs gelangen

Jüdisches Museum

Adresse: Nieuwe Amstelstraat 1 | Kartenansicht

  • Mit dem Bus: 22, 305, 357, oder 397 (Waterlooplein)
  • Mit dem Zug: IC, ICD, und SPR (Turfste Nieuwe Amstelstraat)
  • Mit der Straßenbahn: 14 (Waterlooplein)
  • Mit der U-Bahn: 51, 53, oder 54 (Waterlooplein)

Portugiesische Synagoge

Adresse: Herr Visserplein 3, 1011 RD | Kartenansicht

  • Mit der Straßenbahn: 14 (Herr Visserplein)
  • Mit der U-Bahn: 51, 53, 54 (Waterlooplein)

Amsterdam Austausch Erfahrung

Adresse: Beursplein 5, 1012 JW | Kartenansicht

  • Mit der Straßenbahn: 14 (Mutter)
  • Mit der U-Bahn: 52 (Rokin)
  • Mit dem Zug: IC oder SPR (Amsterdam Centraal)

Die Waage

Adresse: Nieuwmarkt 4, 1012 CR | Kartenansicht

  • Mit der U-Bahn: 51, 53, oder 54 (Nieuwmarkt)

Van Gogh Cafe

Adresse: Prins Hendrikkade 20A, 1012 TL | Kartenansicht

  • Mit dem Bus: 305, 314, 316, 391 (Amsterdam Centraal)
  • Mit dem Zug: IC oder SPR (Amsterdam Centraal)
  • Mit der U-Bahn: 51, 53, oder 54 (Amsterdam Centraal)

Xavier Kliniken

Adresse: Merwedeplein 61, 1078 NC | Kartenansicht

  • Mit der Straßenbahn: 4 oder 12 (Waalstraat)
  • Mit der U-Bahn: 52 (Europaplein)
  • Mit dem Bus: 62 (Waalstraat)
  • Mit dem Zug: SPR (Amsterdam RAI)

Wissenswertes bevor Sie das Anne-Frank-Haus besuchen

visit anne frank house

Das Anne-Frank-Haus befindet sich im Stadtzentrum von Amsterdam, in der Prinsengracht 263-267.

Der Eingang zum Museum ist gleich um die Ecke, am Westermarkt 20.

visit anne frank house
  • Museumscafé: Nach Ihrem Besuch können Sie eine große Auswahl an heißen und kalten Getränken sowie verschiedene Snacks und Mittagsgerichte genießen, mit einem schönen Blick auf die Prinsengracht.
  • Souvenir-Shop: Hier können Sie Das Tagebuch der Anne Frank, den Museumskatalog, Postkarten oder eine der Publikationen des Museums kaufen. 
  • Informationsprogramm: Es gibt ein kostenpflichtiges 30-minütiges englisches Einführungsprogramm für Gruppen über Anne Franks Leben während des Zweiten Weltkriegs, die Verfolgung der Juden und das Museum.
  • Garderobe: Das Museum verfügt über eine Garderobe, in der Sie Ihren Mantel, Ihre Tasche oder Ihren Kinderwagen abgeben können. 
  • Toiletten: Es gibt Toiletten im neuen Teil des Museums, im Erdgeschoss, sowie eine barrierefreie Toilette.
visit anne frank house

Wenn Sie das 30-minütige Einführungsprogramm nicht in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich auch für den kostenlosen Audioguide entscheiden. Die Audioguide Tour informiert Sie über die Verfolgung der Juden, den Antisemitismus, den Zweiten Weltkrieg, die Franks und die anderen, die sich im Geheimen Nebengebäude versteckten, ihre Helfer und mehr. Mit der Audioguide Tour können Sie das Anne-Frank-Haus in Ihrem eigenen Tempo erkunden.

Der kostenlose Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch und Spanisch.

visit anne frank house
  • Zugang für Rollstühle: Wenn Sie Schwierigkeiten beim Gehen haben, sollten Sie nicht versuchen, die steilen Treppen im Anne-Frank-Haus hinaufzusteigen, die zum geheimen Anbau führen. Es gibt keinen Aufzug und der Secret Annex ist für Rollstuhlfahrer unzugänglich. Der moderne Teil des Museums ist jedoch rollstuhlgerecht.
  • Zugänglicher Eingang: Es gibt einen speziellen Eingang für Rollstuhlfahrer, der Zugang zum modernen Teil des Museums bietet, in dem sich die Wechselausstellung, das Museumscafé und der Museumsshop befinden. 
  • Parkplatz für Behinderte: Es gibt einen Behindertenparkplatz am Westermarkt, 40 m vom Museum entfernt.
  • Kleine Räume: Es wird empfohlen, das Anne-Frank-Haus nicht zu besuchen, wenn Sie unter Klaustrophobie leiden, da das Haupthaus und der Geheime Anbau klein und überfüllt sind.
  • Audio-Touren: Besucher mit Sehbehinderung können sich die Audio-Tour anhören, die auf Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch und Spanisch verfügbar ist.
  • Servicehunde: Reiseleiter dürfen den alten Teil des Museums wegen der engen und steilen Treppen nicht betreten.
  • Textuelle Reiseleiter: Hörgeschädigte Besucher können am Informationsstand in der Nähe des Eingangs eine schriftliche Version der Audio Tour erhalten.
visit anne frank house

Das Anne-Frank-Haus richtet gelegentlich Wechselausstellungen im Museum ein. Derzeit ist die Von Auschwitz nach Amsterdam: Otto Frank's Long Journey Home zu sehen. Diese Ausstellung erzählt von der Rückkehr Otto Franks nach Amsterdam im Juni 1945, zehn Monate nach seiner Verhaftung. Er berichtet, wie er das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz überlebte und drei Monate lang mit anderen reiste, die ebenfalls die schrecklichen Schrecken des Lagers ertrugen und sich auf die lange Reise nach Hause machten.

visit anne frank house
  • Kommen Sie frühzeitig zu Ihrem geplanten Besuch. Wenn Sie zu spät kommen oder Ihr Einlassfenster verpassen, werden Sie nicht eingelassen.
  • Das Fotografieren ist im Museum nicht erlaubt.
  • Der Eintritt ins Museum, das Museumscafé und der Shop können nur per Bank- oder Kreditkarte bezahlt werden.
  • Das Rauchen ist innerhalb des Museumskomplexes streng verboten.
  • Personen, die unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder ähnlichen Substanzen stehen, wird der Eintritt in das Museum nicht gewährt.
  • Kinder unter 12 Jahren können das Museum nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen.
  • Essen und Trinken sind im Museumskomplex nicht erlaubt. Alle im Museumscafé erworbenen Erfrischungen müssen in dem dafür vorgesehenen Bereich verzehrt werden.
visit anne frank house

Sie können in einem dieser Restaurants in der Nähe speisen:

visit anne frank house
  • Planen Sie 1,5-2 Stunden für Ihren Besuch ein: Auch wenn das Haus selbst nicht riesig ist, sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen, um alle Exponate zu besichtigen, die Informationen zu lesen und die Atmosphäre aufzusaugen. 
  • Buchen Sie Ihre Tickets, sobald Ihre Reise bestätigt ist: Tickets für das Anne-Frank-Haus werden ausschließlich online verkauft und in Chargen freigegeben, in der Regel für jeweils zwei Monate. Sie sind immer schon Wochen, wenn nicht Monate im Voraus ausverkauft. Buchen Sie Ihr bevorzugtes Datum und Zeitfenster, sobald Ihre Reisepläne feststehen.
  • Entscheiden Sie sich für verkehrsschwache Zeiten: Versuchen Sie, die frühesten Termine am Morgen (9 Uhr) oder später am Nachmittag/Abend zu wählen, falls verfügbar. Zu diesen Zeiten ist in der Regel weniger los, so dass ein ruhigerer Besuch möglich ist.
  • Lesen Sie vor Ihrem Besuch noch einmal "Das Tagebuch eines jungen Mädchens": Das geheime Nebengebäude wird absichtlich unmöbliert gelassen, so wie es war, als die Familien verhaftet wurden. Gehen Sie durch die Zimmer, die sie in ihrem Buch beschrieben hat, um eine persönlichere Erfahrung zu machen.
  • Besuchen Sie das jüdische Kulturviertel: Das Anne-Frank-Haus ist nur ein Ort der reichen jüdischen Geschichte Amsterdams. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer Erkundung des Jüdischen Kulturviertels, zu dem das Jüdische Historische Museum, die Portugiesische Synagoge und das Nationale Holocaust-Mahnmal gehören, um ein umfassenderes Verständnis des jüdischen Lebens und der Verfolgung in Amsterdam zu erhalten.
visit anne frank house
  • Heineken Experience (2,5 km): Eine sensorische Reise mit interaktiven Exponaten, die in die reiche Geschichte der kultigen Marke Heineken eintauchen.
  • Rijksmuseum** (2,7 km): Das größte Museum der Niederlande, das 800 Jahre niederländischer Kunst und Geschichte beherbergt, darunter Werke von Rembrandt, Van Gogh und Vermeer.
  • NEMO Science Museum (5,2 km): Das größte Wissenschaftszentrum in den Niederlanden mit 5 Etagen voller praktischer Erfahrungen, Experimente und Vorführungen.
  • Amsterdam Dungeon (5.3 km): Ein Muss für alle, die den Nervenkitzel suchen, mit interaktiven Erlebnissen, die Sie in die "schlechte alte Zeit" zurückversetzen.

Häufig gestellte Fragen zum Besuch des Anne-Frank-Hauses

Wie viel Zeit braucht man für einen Besuch des Anne-Frank-Hauses?

Die meisten Besucher verbringen in der Regel eine Stunde im Anne-Frank-Haus. Sie können jedoch so lange bleiben, wie Sie möchten.

Gibt es eine Kleiderordnung für das Anne-Frank-Haus?

Es gibt keine strenge Kleiderordnung für den Besuch des Anne-Frank-Hauses, aber die Besucher werden gebeten, sich aufgrund des düsteren Charakters des Museums respektvoll zu kleiden. Bequeme Schuhe sind ebenfalls empfehlenswert, da Sie durch enge Treppen und Gänge gehen werden.

Kann ich Essen und Getränke ins Anne-Frank-Haus mitbringen?

Außerhalb des Anne-Frank-Hauses sind Speisen und Getränke nicht gestattet. Im Museum gekaufte Erfrischungen können nur in den dafür vorgesehenen Räumen konsumiert werden.

Was sollte ich mitbringen, wenn ich das Anne-Frank-Haus besuche?

Wenn Sie das Anne-Frank-Haus besuchen, sollten Sie nur ein Minimum an persönlichen Gegenständen mitnehmen, denn große Taschen und Rucksäcke sind im Haus nicht erlaubt. Nehmen Sie eine leichte Jacke mit, da es im Museum kühl sein kann, und Ihr Smartphone für den Audioguide, falls Sie diesen nutzen möchten.

Können Kinder das Anne-Frank-Haus besuchen?

Kinder sind im Anne-Frank-Haus willkommen, aber aufgrund der sensiblen Inhalte wird der Besuch erst für Kinder ab 10 Jahren empfohlen. Eltern sollten ihre Kinder darauf vorbereiten und bereit sein, die Themen des Holocaust und die Geschichte von Anne Frank zu besprechen.

Wie lange dauert ein Anne Frank Rundgang?

Die Anne Frank Rundgänge dauern zwischen 1,5 Stunden und 4 Stunden, je nach den inklusiven Leistungen auf jedem Ticket.

Wie kann ich mehr über Anne Frank und den Holocaust erfahren, bevor ich das Museum besuche?

Um Ihr Verständnis vor dem Besuch zu vertiefen, sollten Sie Das Tagebuch eines jungen Mädchens von Anne Frank lesen, Dokumentarfilme ansehen oder pädagogische Websites zur Geschichte des Holocausts besuchen. Auch die Website des Anne-Frank-Hauses bietet wertvolle Ressourcen und Informationen.

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

Tickets Amsterdam
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.