Schnelle Infos

ADRESSE

Pazzanistraat 37, 1014 DB Amsterdam, Netherlands

EMPFOHLENE DAUER

2 Stunden

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

0-30 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

Warum ist die Fabrique des Lumières eine Attraktion, die man unbedingt gesehen haben muss?

  • Nicht Ihr traditionelles Museum: Die Fabrique des Lumières ist ein Muss, denn sie definiert die Art und Weise, wie Sie Kunst erleben, völlig neu. Anstatt die Meisterwerke einfach nur von einem Seil aus zu betrachten, werden Sie eingeladen, sie zu betreten. 
  • Bewegende, sich verändernde Kunst: Die Kunst ist nicht statisch; sie bewegt sich, atmet und füllt jeden Zentimeter der riesigen Industriehalle aus. Dieser immersive Ansatz ermöglicht es Ihnen, sich mit der Kunst auf einer zutiefst persönlichen und emotionalen Ebene auseinanderzusetzen und neue Details und Perspektiven zu entdecken, während die Projektionen über Sie und die umliegenden Flächen hinwegziehen.
  • Vielfalt der Kunst: Die Fähigkeit des Ortes, verschiedene künstlerische Stile nahtlos miteinander zu verschmelzen, von den lichtdurchfluteten Interieurs Vermeers bis hin zu den lebhaften Pinselstrichen Van Goghs, ist wirklich fesselnd. Es macht Kunst von Weltrang für jeden zugänglich, unabhängig von seinen kunsthistorischen Kenntnissen.
  • Immersives Erlebnis: Gepaart mit einem kraftvollen, kuratierten Soundtrack wird das Erlebnis zu einer sinnlichen Reise, die sowohl beruhigend als auch berauschend ist. Es ist die perfekte Mischung aus historischem Kontext und moderner Technologie, die einen unvergesslichen Moment im Herzen von Amsterdams Kreativviertel schafft.

Was gibt es in der Fabrique des Lumières zu sehen?

In der Fabrique des Lumières ist die Attraktion die immersive Ausstellung selbst. Ihr Besuch wird ein einzigartiges Erlebnis sein, bei dem Sie mehrere wichtige Aspekte genießen können:

Hauptausstellung

Im Mittelpunkt Ihres Besuchs steht eine Sonderausstellung (Das Meer, Niederländische Meister, oder Königreich des Pharao) zu einem berühmten Künstler oder Thema. Diese Show läuft in einer Endlosschleife und verwendet über 100 Projektoren, um den gesamten Raum mit lebendigen, bewegten Bildern zu füllen. Sie können frei herumlaufen, auf dem Boden sitzen und die Show aus verschiedenen Perspektiven genießen.

Kurze Ausstellung

Nach der Hauptausstellung wird oft eine zweite, kürzere Show präsentiert. Dieses Werk, das eher zeitgenössisch oder abstrakt sein könnte, bildet einen Kontrast zum Hauptstück und bietet einen anderen künstlerischen Stil, den Sie erleben können.

Veranstaltungsort Westergasfabriek

Der industrielle Charme des historischen Gebäudes selbst ist ein wichtiger Teil des Erlebnisses. Der riesige Innenraum mit seinen hohen Decken und dem originalen Backsteinmauerwerk bietet eine spektakuläre Kulisse, die zur Pracht und Atmosphäre der Show beiträgt.

Kurze Geschichte der Fabrique des Lumières

Die Geschichte der Fabrique des Lumières ist direkt mit ihrem Standort verbunden: dem Kulturpark Westergasfabriek. Das Gebäude wurde ursprünglich 1885 als Amsterdams städtisches Gaswerk errichtet und spielte eine entscheidende Rolle bei der Versorgung der Stadt mit Gas. Die Fabrik war über 80 Jahre lang in Betrieb, bevor sie 1967 stillgelegt wurde.

Nach jahrzehntelanger Vernachlässigung wurde der Komplex in den frühen 2000er Jahren wiederbelebt und die Industriegebäude in ein kreatives Zentrum für Künstler, Veranstaltungen und Restaurants verwandelt. Im Jahr 2022 wurde eines seiner Hauptgebäude als Fabrique des Lumières wiedergeboren und ist damit die neueste Ergänzung dieses Kulturviertels.

Wer hat die Fabrique des Lumières gebaut?

Während die Fabrique des Lumières als Kunstzentrum eine neuere Schöpfung ist, wurde das Gebäude selbst vom Architekten Isaac Gosschalk entworfen und von der Imperial Continental Gas Association gebaut. Die Umwandlung des alten Gaswerks in einen Kulturpark wurde von der Landschaftsarchitektin Kathryn Gustafson entworfen, wobei die Fabrique des Lumières selbst ein Teil dieser umfassenderen Vision für das umgenutzte Industriegelände ist.

Architektur der Fabrique des Lumières

Die Architektur der Fabrique des Lumières ist ein Paradebeispiel für das niederländische Industriedesign des späten 19. Jahrhunderts, das als Neorenaissance bekannt ist. Das Gebäude weist ein charakteristisches rotes und gelbes Mauerwerk, große Bogenfenster und dekorative Verzierungen auf, die für die damalige Zeit charakteristisch waren. Der große, hohe Innenraum, der einst mit Maschinen gefüllt war, bietet nun die perfekte Leinwand für die digitalen Projektionen.

Mehr über den Kulturpark Westergasfabriek

Der Kulturpark Westergasfabriek ist eine weitläufige Grünfläche und eine Ansammlung von historischen Gebäuden, in denen sich die Fabrique des Lumières befindet. Der Park ist ein lebendiges Zentrum für Kunst, Kultur und Erholung. Hier finden Sie alles, von unabhängigen Kinos, Theatern und einer Brauerei bis hin zu einzigartigen Cafés und einem berühmten Sonntagsmarkt. Das gesamte Areal ist als entspannende, autofreie Oase konzipiert, in der man spazieren gehen, picknicken und eine Vielzahl von Veranstaltungen genießen kann, so dass es ein Ziel für sich ist.

Häufig gestellte Fragen über Fabrique des Lumières Amsterdam

Ist die Fabrique des Lumières ein Museum?

Die Fabrique des Lumières ist ein immersives Zentrum für digitale Kunst, kein traditionelles Museum. Es beherbergt keine permanente Sammlung physischer Kunstwerke, sondern projiziert die Werke verschiedener Künstler auf seine Wände.

Ist die Fabrique des Lumières ein guter Ort für Kinder?

Die Ausstellungen sind so konzipiert, dass sie alle Altersgruppen ansprechen. Die dynamischen Bilder und die Musik ziehen Kinder in ihren Bann. Aufgrund der intensiven Ton- und Lichteffekte wird es jedoch nicht für Kinder unter 3 Jahren empfohlen.

Wie lange ist die Fabrique des Lumières schon geöffnet?

Die Fabrique des Lumières öffnete im April 2022 ihre Türen für die Öffentlichkeit. Es ist eine relativ neue Attraktion, hat sich aber schnell zu einer beliebten Ergänzung der Amsterdamer Kulturszene entwickelt.

Gibt es eine empfohlene Tageszeit für das beste Erlebnis?

Um ein ruhigeres Erlebnis mit weniger Menschen zu haben, besuchen Sie den Park am besten an einem Wochentag morgens, gleich nach der Öffnung. Wenn Sie eine lebhaftere Atmosphäre bevorzugen, sind die Wochenenden und Abende in der Regel belebter.

Kann ich innerhalb des Veranstaltungsortes essen oder trinken?

Nein, Essen und Getränke sind in der Ausstellungshalle nicht erlaubt, um die Integrität des Veranstaltungsortes und das Erlebnis für alle Besucher zu schützen. Im umliegenden Park Westergasfabriek gibt es jedoch viele Cafés und Restaurants.

Tickets Amsterdam
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.