Tickets Amsterdam

Planen Sie Ihren Besuch in der Fabrique des Lumières in Amsterdam

Besucherinfos auf einen Blick

  • Öffnungszeiten: Täglich geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten an Freitagen und Samstagen | Volle Stunden anzeigen
  • Standort: Pazzanistraat 37, innerhalb des Kulturparks Westergasfabriek | Siehe Richtung
  • Beste Zeit für einen Besuch: An Wochentagen morgens direkt nach der Öffnung, um den größten Andrang zu vermeiden
  • Wichtige Annehmlichkeiten: Schließfächer, eine Garderobe, Toiletten und ein Geschenkeladen

Buchen Sie Fabrique des Lumières Tickets

Fabrique des Lumières Eintrittstickets

Kostenlose Stornierung
Jetzt buchen, später zahlen
Flexible Dauer

Fabrique des Lumières Tickets: The Sea Ausstellung

Kostenlose Stornierung
Jetzt buchen, später zahlen
Flexible Dauer

Kombitickets: Fabrique des Lumières + Moco Museum

Kostenlose Stornierung


Kombitickets: Fabrique des Lumières + Amsterdam Grachtenfahrt

Kostenlose Stornierung
Jetzt buchen, später zahlen
Flexible Dauer
Audioguide

Öffnungszeiten der Fabrique des Lumières

Die Fabrique des Lumières ist täglich geöffnet, aber die Öffnungszeiten variieren je nach Tageszeit. Der letzte Eintritt ist eine Stunde vor Schließung

Montag-Donnerstag: 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag-Samstag: 9:30 Uhr bis 21 Uhr
Sonntag: 09:30 bis 18:00 Uhr

Der Veranstaltungsort ist am 1. Januar und am 25. Dezember geschlossen. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über den aktuellen Zeitplan und die besonderen Öffnungszeiten an Feiertagen.

Öffnungszeiten der Fabrique des Lumières anzeigen

Beste Zeit für einen Besuch der Fabrique des Lumières

Die beste Zeit für einen Besuch der Fabrique des Lumières hängt davon ab, ob Sie Menschenmassen bevorzugen. An den Wochenenden und in der Mittagszeit ist der Veranstaltungsort in der Regel am vollsten. Wenn Sie die beeindruckenden Projektionen und die Musik mit weniger Menschen genießen möchten, sollten Sie einen Besuch an einem Wochentagmorgen in Erwägung ziehen, wenn der Veranstaltungsort gerade geöffnet ist. So können Sie sich frei bewegen und einen perfekten Platz auf dem Boden finden, um die Kunst voll zu erleben.

Wenn Sie es am Vormittag nicht schaffen, können Sie auch freitags und samstags in den Abendstunden kommen. Die Atmosphäre ändert sich, wenn der Tag zu Ende geht, und bietet eine einzigartige Möglichkeit, den Tag in Amsterdam zu beenden. Wenn Sie Ihren Besuch in der Fabrique des Lumières in der Nebensaison (außerhalb der großen Ferien und Schulferien) planen, können Sie auch ein ruhigeres Erlebnis haben.

Wo befindet sich Fabrique des Lumières?

Adresse: Pazzanistraat 37, 1014 DB Amsterdam, Niederlande | Kartenansicht

Fabrique des Lumières ist eine beliebte Attraktion in der Stadt Amsterdam. Es ist in der historischen Westergasfabriek untergebracht, einer ehemaligen Gasfabrik, die in einen Kulturpark umgewandelt wurde.

Nächstgelegene Sehenswürdigkeit: Westerpark, 200 m entfernt

Siehe Richtungen und Optionen für den Transport

Wie komme ich zur Fabrique des Lumières?

Die Fabrique des Lumières ist mit dem hervorragenden Transportsystem von Amsterdam leicht zu erreichen. Ob Sie nun die öffentlichen Verkehrsmittel bevorzugen oder wie ein Einheimischer mit dem Fahrrad fahren, Sie haben mehrere gute Optionen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die direkteste Route ist die Buslinie 21 von Amsterdam Centraal Station. Er bringt Sie zur Haltestelle Van Hallstraat/Westergasfabriek, die nur einen kurzen Fußweg vom Veranstaltungsort entfernt ist.

Mit dem Fahrrad

Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Sie können in der Nähe von Amsterdam Centraal ein Fahrrad mieten und eine 10-15-minütige Fahrt durch die Straßen genießen und in der Nähe des Veranstaltungsortes parken.

Mit dem Auto

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, parken Sie am besten im nahe gelegenen Q-Park Westergasfabriek. Der Veranstaltungsort befindet sich in einer autofreien Zone, so dass Sie in einem ausgewiesenen Parkhaus parken und ein kurzes Stück laufen müssen.

Reiserouten in der Fabrique des Lumières

Ein Besuch der Fabrique des Lumières wird oft mit anderen Aktivitäten in der lebhaften Westergasfabriek kombiniert. Hier finden Sie einige Ideen für die Planung Ihres Tagesablaufs.

Gezielter Besuch (1-1,5 Stunden)

Gehen Sie hinein und suchen Sie sich einen bequemen Platz auf dem Boden oder einer Bank. Die Projektionen sind überall, so dass Sie von jedem Platz aus eine großartige Aussicht haben, aber die Bewegung ist Teil des Spaßes. Sehen Sie sich den gesamten Zyklus der Hauptshow an und bleiben Sie für die kürzere, zweite Ausstellung. Gehen Sie durch den Saal und betrachten Sie die Projektionen aus verschiedenen Blickwinkeln und gehen Sie ganz nah an die Wände heran.

Kunst & Parken (2-3 Stunden)

Nehmen Sie sich etwa anderthalb Stunden Zeit, um die immersive Kunst in der Fabrique des Lumières zu erkunden, und bleiben Sie für eine komplette Ausstellung. Danach können Sie einen gemütlichen Spaziergang durch den Westerpark machen. Genießen Sie einen Kaffee in einem der Cafés oder suchen Sie sich ein sonniges Plätzchen, um sich zu entspannen und über die Kunst zu diskutieren, die Sie gerade gesehen haben.

Kultur & Küche (3-4 Stunden)

Planen Sie Ihren Besuch in der Fabrique des Lumières für den späten Nachmittag. Nachdem Sie in die digitalen Meisterwerke eingetaucht sind, können Sie in eines der vielen ausgezeichneten Restaurants oder Bars im Park der Westergasfabriek gehen. Dies ist die perfekte Möglichkeit, eine kulturelle Erfahrung mit einer fantastischen Mahlzeit zu kombinieren.

Amsterdam lokal (halbtags)

Beginnen Sie Ihren Tag, indem Sie sich ein Fahrrad mieten und von Amsterdam Centraal nach Westergasfabriek radeln. Verbringen Sie ein paar Stunden in der Fabrique des Lumières und erkunden Sie dann die verschiedenen Geschäfte und Kunsträume im Kulturpark. Beenden Sie Ihren Tag mit einem Picknick im Westerpark und genießen Sie dabei einige lokale Leckereien.

Wissenswertes bevor Sie Fabrique des Lumieres besuchen

  • Garderobe und Schließfächer: Für Mäntel und Taschen steht eine bewachte Garderobe zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen sind große Gegenstände, einschließlich Koffer und Regenschirme, im Inneren nicht erlaubt und sollten in den bereitgestellten Schließfächern aufbewahrt werden.
  • Toiletten: Vor Ort stehen den Besuchern Toiletten zur Verfügung, darunter eine vollständig zugängliche Behindertentoilette.
  • Geschenkeladen: Es gibt einen kleinen Souvenirshop, der eine Auswahl an Souvenirs zur Ausstellung anbietet.
  • Zugänglichkeit für Rollstühle: Der Veranstaltungsort ist für Rollstuhlfahrer vollständig zugänglich, da sich alle Räume im Erdgeschoss befinden. Eine Behindertentoilette ist ebenfalls vorhanden. Am Eingang stehen zwei Rollstühle zur Verfügung, die nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" genutzt werden können.
  • Mobilitätshilfe: Die Ausstellungen sind so konzipiert, dass Sie sie von überall im Raum genießen können. Für diejenigen, die sich ausruhen möchten, stehen Sitzgelegenheiten und klappbare Stühle zur Verfügung.
  • Visuelle/sensorische Erfahrung: Seien Sie sich bewusst, dass die Ausstellungen starke Lichtprojektionen und ein starkes Soundsystem aufweisen, die für Besucher mit Epilepsie oder Schwindelgefühlen nicht geeignet sein könnten.

Die Fabrique des Lumières ist ein spannendes Erlebnis für Familien, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten:

  • Aus Sicherheitsgründen sind Kinderwagen im Inneren nicht erlaubt. Es wird empfohlen, stattdessen eine Babytrage zu verwenden.
  • Die Ausstellungen sind aufgrund der intensiven akustischen und visuellen Effekte nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
  • Die Endlosschleife der Ausstellungen ermöglicht Flexibilität, wenn Sie mit Kindern Pausen machen müssen.

Der Veranstaltungsort verfügt über einen kleinen Geschenkeladen, in dem Sie eine kuratierte Auswahl an Artikeln finden, die von den aktuellen Ausstellungen inspiriert sind. Sie können einzigartige Poster, Bücher und andere Souvenirs zur Erinnerung an Ihren Besuch erwerben.

In der Nähe

Die Fabrique des Lumières verfügt nicht über ein Restaurant vor Ort, aber Sie haben die Qual der Wahl in der unmittelbaren Umgebung im Park der Westergasfabriek. Einige beliebte Optionen sind:

  • Mossel & Gin: Ein großartiger Ort für Liebhaber von Meeresfrüchten, der eine Vielzahl von Muschelgerichten und Cocktails auf Gin-Basis anbietet.
  • Bakkerswinkel Westerpark: Ein gemütliches Café, bekannt für seine köstlichen Frühstücke, Mittagessen und High Teas.
  • Westergasterras: Ein großes Café und Restaurant mit einer geräumigen Terrasse, ideal für einen Drink oder eine Mahlzeit in der Sonne.

In der Nähe

  • Fotografie: Das Fotografieren mit Blitzlicht ist strengstens verboten.
  • Essen: Essen und Trinken sind in der Ausstellungshalle nicht erlaubt.
  • Haustiere: Haustiere sind nicht erlaubt, mit Ausnahme von registrierten Assistenzhunden.
  • Kinder: Aus Sicherheitsgründen sind unbeaufsichtigte Kinder unter 12 Jahren nicht erlaubt.
  • Buchen Sie im Voraus: Um Ihren Eintritt zu garantieren, besonders an Wochenenden oder Feiertagen, buchen Sie Ihre Tickets am besten online für ein bestimmtes Zeitfenster.
  • Kleiden Sie sich bequem: Der Veranstaltungsort ist groß, und Sie werden wahrscheinlich auf dem Boden sitzen oder stehen. Bequeme Kleidung und Schuhwerk werden dringend empfohlen.
  • Bringen Sie einen leichten Pullover mit: In dem historischen Gebäude kann es selbst im Sommer etwas kühl sein.
  • Kommen Sie pünktlich an: Sie können zwar die gesamte Ausstellung besuchen, aber wenn Sie pünktlich zu Ihrem Termin erscheinen, verpassen Sie nicht den Beginn der Show.
  • Überprüfen Sie den Zeitplan der Ausstellung: Die Ausstellungen wechseln das ganze Jahr über, also schauen Sie auf der offiziellen Website nach, welche Show gerade läuft.
  • Genießen Sie den Park: Planen Sie vor oder nach Ihrem Besuch etwas Zeit für die Erkundung des Westerparks ein.
  • Westerpark (400 m): Der Westerpark ist ein weitläufiger Stadtpark in Amsterdam, der für seine Mischung aus üppigen Grünflächen und historischen Industriegebäuden bekannt ist. Es ist ein pulsierendes kulturelles Zentrum mit Kunstgalerien, Bars und einer Vielzahl von Festivals und Märkten. 
  • Banksy Museum Amsterdam (700 m): Eine ständige Ausstellung der Werke des Straßenkünstlers, die die größte Sammlung von Wandbildern in Originalgröße der Welt zeigt. Es bietet eine eindringliche Reise durch Banksys kraftvollen sozialen und politischen Kommentar.
  • Haarlemmerpoort (900 m): Das Haarlemmerpoort, das am Ende des Haarlemmerdijk steht, ist ein prächtiges Stadttor aus dem 19. Dieses historische Wahrzeichen, das offiziell Willemspoort heißt, ist ein schönes Beispiel für neoklassizistische Architektur.
  • Museum Het Schip (1 km): Ein atemberaubendes Beispiel für die Architektur der Amsterdamer Schule, mit seinem einzigartigen Mauerwerk und seinem unverwechselbaren Design. Die Handlung erzählt die Geschichte des sozialen Wohnungsbaus und der architektonischen Bewegung, die das städtische Leben im frühen 20.

Häufig gestellte Fragen zum Besuch der Fabrique des Lumières

Wie lange dauert ein Besuch in der Fabrique des Lumières?

Ein typischer Besuch dauert etwa eine Stunde, was der Länge einer kompletten Ausstellungsrunde entspricht. Auf Ihrem Ticket ist jedoch nur eine Einlasszeit angegeben, und Sie können so lange bleiben, wie Sie möchten, bis der Veranstaltungsort geschlossen wird.

Kann ich Tickets an der Tür kaufen?

Ja, Sie können Tickets am Eingang kaufen, aber sie sind abhängig von der Verfügbarkeit. Um Enttäuschungen zu vermeiden, insbesondere an Tagen mit hohem Besucheraufkommen, wird dringend empfohlen, Ihre Tickets für den zeitlich festgelegten Eintritt im Voraus online zu buchen.

Gibt es eine Altersbeschränkung für den Besuch der Fabrique des Lumières?

Der Eintritt wird für Kinder unter 3 Jahren aufgrund der intensiven Bilder und Geräusche nicht empfohlen. Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt, benötigen aber dennoch ein Ticket.

Kann ich mein Gepäck während meines Besuchs aufbewahren?

Der Veranstaltungsort verfügt über eine Garderobe und Schließfächer für Taschen, aber Koffer und großes Gepäck sind nicht erlaubt. Große Gegenstände lassen Sie am besten in Ihrer Unterkunft oder bei einem Gepäckaufbewahrungsdienst in der Stadt.

Sind die Ausstellungen für Menschen mit Epilepsie geeignet?

Aufgrund der starken und kontinuierlichen Lichteffekte, die in den Ausstellungen verwendet werden, können sie ein Risiko für Menschen mit Epilepsie oder Schwindelgefühlen darstellen. Besuchern wird Diskretion empfohlen.

Gibt es eine geführte Tour?

Die Fabrique des Lumières ist als selbstgeführtes, immersives Erlebnis konzipiert. Es gibt keine traditionellen geführten Touren, so dass Sie sich frei bewegen und die Kunst in Ihrem eigenen Tempo und aus verschiedenen Perspektiven genießen können.

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

Tickets Amsterdam
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.