Ein Besuch auf dem Dach des NEMO Science Museums

4.5(13,747)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

Visitors enjoying the rooftop water feature at NEMO Science Museum, Amsterdam.
























































Das NEMO Science Museum Rooftop ist der höchstgelegene Platz in den Niederlanden und kombiniert einen Panoramablick auf Amsterdam mit Grünflächen, pädagogischen Ausstellungen und einem Café. Hier können Sie die Natur, die Wissenschaft und das urbane Leben erleben, die über der Stadt nahtlos ineinander übergehen.

Wie Sie das Dach des NEMO Science Museums erreichen

Das NEMO Science Museum Rooftop ist auch ohne Ticket frei zugänglich. Sie erreichen es mit dem Aufzug vom Museumsfoyer aus oder über die Außentreppe an der Ostseite. Die Öffnungszeiten variieren saisonal und sind im Sommer abends länger.

Warum auf die Dachterrasse des NEMO Science Museums gehen?

  • Panoramablicke: Genießen Sie 360-Grad-Stadtansichten von Amsterdams Skyline, historischen Grachten und dem Hafen. Die Dachterrasse ist ein perfekter Ort zum Fotografieren, sowohl für Gelegenheitsbesucher als auch für Enthusiasten.
  • Urbane Natur: Hier finden Sie eine Oase auf dem Dach, die mit tierfreundlichen Pflanzen bepflanzt ist, die Vögel und Insekten anlocken und so eine seltene Quelle der Biodiversität im Zentrum von Amsterdam schaffen.
  • Interaktive Wissenschaft: Erfahren Sie mehr über Wolken, Luftqualität und nachhaltige Städte durch Ausstellungen im Freien, die wissenschaftliche Konzepte in unterhaltsame, praktische Lernerfahrungen verwandeln.
  • Entspannungsraum: Entspannen Sie sich im Dachcafé mit Sitzgelegenheiten über den Dächern von Amsterdam, wo Sie Erfrischungen und Ruhe unter freiem Himmel abseits der überfüllten Straßen der Stadt genießen können.
  • Veranstaltungen der Gemeinschaft: Nehmen Sie an saisonalen Aktivitäten wie Yoga auf der Dachterrasse oder abendlichen Veranstaltungen teil, die die Dachterrasse in einen lebendigen kulturellen und sozialen Treffpunkt verwandeln.

Wissenswertes vor dem Besuch des NEMO Science Museum Rooftop

  • Freier Zugang: Für den Besuch der Dachterrasse benötigen Sie kein separates Ticket. Der Eintritt ist für jeden frei, unabhängig davon, ob Sie einen Eintritt ins Museum haben oder nicht.
  • Öffnungszeiten: Die Dachterrasse ist täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Die Sommerabende donnerstags und freitags gehen bis 21 Uhr.
  • Einstiegspunkte: Besucher können die Dachterrasse direkt über den Aufzug im Museumsfoyer erreichen oder die breite Treppe an der Ostseite benutzen.
  • Allwetterplatz: Während der größte Teil der Dachterrasse im Freien liegt, bietet das Café auch Sitzgelegenheiten im Innenbereich, so dass es für Besuche bei unterschiedlichen Wetterbedingungen geeignet ist.
  • Pädagogische Exponate: Die Dachterrasse mit ihren interaktiven wissenschaftlichen Installationen und Ausstellungen zur Artenvielfalt bietet mehr als nur Ausblicke, sondern auch Lernmöglichkeiten für Besucher jeden Alters.

NEMO Science Museum Highlights

Dachterrassenplatz und interaktive Ausstellungen

Auf dem Dach des NEMO Science Museums befindet sich die Freiluftausstellung Energetica, in der Solar-, Wind- und Wasserkraftanlagen erneuerbare Energien in Aktion zeigen. Sie können an einer Wetterstation experimentieren, Wolken studieren und Wahrzeichen identifizieren. So verbinden Sie praktisches wissenschaftliches Lernen mit einem Panoramablick auf die Skyline von Amsterdam.

Biodiversität und Stadtnatur

Diese als lebendes Dach gestaltete Grünfläche beherbergt Vögel wie Amseln und bietet zwischen Pflanzen, Baumstämmen und Steinen Lebensraum für kleine Tiere. Die Vegetation kühlt das Gebäude auch auf natürliche Weise und verdeutlicht, wie Biodiversität und Nachhaltigkeit sowohl das Leben in der Stadt als auch das ökologische Gleichgewicht verbessern.

Restaurant und Bar des Museums

Im Dachrestaurant und in der Wintergartenbar können Sie leichte Mahlzeiten, Snacks und heiße oder kalte Getränke genießen. Die Sitzgelegenheiten im Freien mit Blick auf das historische Stadtzentrum von Amsterdam und den Oosterdok-Hafen bieten einen malerischen Ort, um sich zu entspannen, neue Energie zu tanken oder sich während eines Museumsbesuchs zu unterhalten.

Wissenschaft und Wellness-Aktivitäten

Das ganze Jahr über sind auf der Dachterrasse wissenschaftlich inspirierte Veranstaltungen und Wellness-Events zu finden, von Yoga-Sitzungen bei Sonnenaufgang bis hin zu interaktiven Experimenten über Wetter und Pflanzenbiologie. Diese Aktivitäten verbinden Entspannung mit Bildung und schaffen einen anregenden Raum, in dem Neugier, Gemeinschaft und die natürliche Umgebung der Stadt zusammenkommen.

Wichtige Infos zu Ihrem Besuch

  • Tägliche Öffnungszeiten: Die Dachterrasse ist täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet und bietet das ganze Jahr über Zugang für alle Besucher.
  • Sommerabende: Im Juli und August gelten donnerstags und freitags verlängerte Öffnungszeiten, wenn die Dachterrasse bis 21 Uhr geöffnet ist.
  • Freier Eintritt: Für den Eintritt auf das Dach ist keine Gebühr erforderlich. Sie können den Aufzug im Foyer oder die Treppe an der Ostseite nutzen.
  • Wetterbedingte Sperrungen: Die Dachterrasse kann bei schlechtem Wetter oder besonderen Ereignissen vorübergehend geschlossen sein. Es wird empfohlen, die Verfügbarkeit im Voraus zu prüfen, bevor Sie einen Besuch planen.
  • Wahrzeichen des Museums: Die Dachterrasse befindet sich auf dem markanten grünen Gebäude von NEMO, das von dem Architekten Renzo Piano entworfen wurde und an der Amsterdamer Uferpromenade in der Nähe des Oosterdok-Hafens sofort erkennbar ist.
  • Zugangspunkte: Sie erreichen die Dachterrasse mit dem Aufzug vom Museumsfoyer aus oder über die breite Treppe an der Ostseite des Gebäudes.
  • Dachplatz: Der Platz auf dem Dach, der als "Dakplein" bekannt ist, befindet sich in der fünften Etage und ist mit einer Höhe von 22 Metern der höchste Platz der Niederlande.
  • Panoramische Umgebung: Von dieser erhöhten Position aus haben Sie einen weiten Blick über das historische Stadtzentrum von Amsterdam, die Hafengebiete und die umliegenden modernen Stadtteile.
  • Einreisekontrollen: Das Personal kann Taschen oder persönliche Gegenstände beim Einlass kontrollieren. Wenn Sie die Sicherheitskontrolle verweigern, kann Ihnen der Zugang zum Dach verwehrt werden.
  • Eingeschränkte Artikel: Waffen, scharfe Gegenstände und gefährliche Materialien sind zum Schutz der Besucher und der Einrichtungen auf dem Dach streng verboten.
  • Beaufsichtigung von Kindern: Kinder unter 13 Jahren müssen immer von einem Erwachsenen begleitet werden, um die Sicherheit in diesem hochgelegenen, offenen Raum zu gewährleisten.
  • Ausgewiesene Gebiete: Bleiben Sie innerhalb der markierten Dachzonen und vermeiden Sie das Klettern auf Geländer, Pflanzkübel oder Barrieren, um Unfälle zu vermeiden.
  • Rauchfreier Raum: Das Rauchen ist auf der Dachterrasse, im Treppenhaus und auf dem Museumsgelände nicht gestattet, um die Umgebung sicher und sauber zu halten.
  • Essen und Trinken: Speisen und Getränke sind nur im Café und in den ausgewiesenen Sitzbereichen erlaubt, um die Sauberkeit zu wahren und die Einrichtungen zu schützen.
  • Wetterbewusstsein: Oberflächen im Freien können bei Nässe rutschig werden. Seien Sie vorsichtig, besonders auf Treppen und offenen Dachflächen.
  • Notfallregeln: In Notfällen folgen Sie den Anweisungen des Personals und benutzen Sie die gekennzeichneten Ausgänge. Aufzüge dürfen bei Evakuierungen nicht benutzt werden.
  • Wählen Sie klare Tage: Besuchen Sie uns an hellen, klaren Tagen, um den besten Panoramablick auf die Skyline von Amsterdam, den Hafen und die umliegenden Stadtteile zu genießen.
  • Benutzen Sie die Osttreppe: Erreichen Sie die Dachterrasse schnell über die breite Treppe an der Ostseite oder nehmen Sie den Aufzug direkt vom Museumsfoyer aus.
  • Entdecken Sie Wildtiere: Halten Sie Ausschau nach Amseln, Stadtsperlingen und anderen Singvögeln, die von den Grünflächen auf dem Dach angezogen werden, die mit wildtierfreundlichen Pflanzen gefüllt sind.
  • An Veranstaltungen teilnehmen: Achten Sie auf saisonale Aktivitäten auf dem Dach wie Yoga, Live-Experimente oder wissenschaftliche Workshops, die für Abwechslung und unvergessliche Erlebnisse sorgen.

Häufig gestellte Fragen zur Dachterrasse des NEMO Science Museums

Ist die Dachterrasse des NEMO auch ohne Besuch des Hauptmuseums zugänglich?

Ja, die Dachterrasse ist auch ohne Museumseintritt frei zugänglich und bietet eigene Exponate, Grünflächen und einen Panoramablick über Amsterdam.

Kann ich mein eigenes Essen auf die Dachterrasse mitbringen?

Essen im Freien ist nicht erlaubt. Mahlzeiten, Snacks und Getränke können Sie stattdessen im Dachrestaurant und in der Wintergartenbar genießen.

Ist die Dachterrasse für Kinder und Familien geeignet?

Ja, Kinder sind willkommen. Eine Aufsicht ist jedoch unerlässlich, da die Dachterrasse mit ihren erhöhten Terrassen und Exponaten unter freiem Himmel liegt.

Sind Haustiere auf dem NEMO-Dach erlaubt?

Haustiere sind nicht erlaubt, ausgenommen registrierte Servicetiere. Dadurch wird die Sicherheit der Besucher gewährleistet und die Lebensräume und Einrichtungen der Pflanzen auf dem Dach werden erhalten.

Gibt es auf der Dachterrasse außer dem Café auch Sitzgelegenheiten?

Ja, es gibt mehrere Sitzgelegenheiten im Freien auf der Dachterrasse, wo Sie in aller Ruhe entspannen, die Aussicht genießen oder lesen können.

Sind die Exponate auf der Dachterrasse dauerhaft?

Die meisten Ausstellungen, wie z.B. Energetica, sind langfristig angelegt, aber einige kleinere Installationen oder Aktivitäten können saisonal wechseln.

Gibt es an heißen Tagen Schatten?

Die Terrassenstrukturen und Cafébereiche spenden teilweise Schatten, aber Besucher sollten sich mit Hut und Sonnencreme auf die Sonne vorbereiten.

Ist das Fotografieren auf der Dachterrasse erlaubt?

Ja, Fotografieren ist erwünscht. Die Besucher genießen oft den Panoramablick auf die Stadt, die interaktiven Exponate und die beeindruckende Architektur des NEMO-Gebäudes.

Ist die Dachterrasse mit dem Rollstuhl zugänglich?

Ja, die Dachterrasse ist vom Foyer aus mit dem Aufzug zu erreichen. Flache Wege sorgen für Mobilität, einige Bereiche sind jedoch abgestuft.

Stehen auf dem Dach Toiletten zur Verfügung?

Ja, Besuchertoiletten sind in der Nähe des Dachrestaurants verfügbar, so dass Sie nicht ins Hauptmuseum zurückkehren müssen.

Tickets Amsterdam
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.