🌦️ Wetter: Sonnige, warme Tage mit Höchstwerten um 22 °C / 72 °F; packen Sie für kurze Schauer ein.
Im August herrscht in Amsterdam Hochsommerwahnsinn: Grachten wimmeln von Segeln, Festivals füllen die Parks und das Tageslicht reicht bis spät in den Abend hinein. Die Stadt fühlt sich an jeder Ecke lebendig an - Konzertschiffe, Caféterrassen und Tanzflächen auf Schiffen. Es ist der geselligste Monat des Jahres, aber auch der geschäftigste. Buchen Sie die besten Sehenswürdigkeiten und Dinnerplätze im Voraus, besonders während der Sail Amsterdam.
Der August ist das Ende der Heringssaison - essen Sie ihn auf niederländische Art, roh mit Zwiebeln und Essiggurken.
Wo Sie essen können:Stubbe's Haring, Singel in der Nähe der Centraal Station.
Diese leichtere Variante des niederländischen Kartoffelbreis mischt Kartoffeln mit Zucchini oder Endivie. Manchmal mit gegrilltem Fisch oder Würstchen gekrönt.
Wo Sie essen können:Moeders, Rozengracht 251.
Saisonale Erdbeeren (aardbeien) mit Schlagsahne - in Cafés und auf Märkten gleichermaßen zu finden.
Wo Sie essen können:Noordermarkt an Samstagen.
Schließen Sie sich den Einheimischen auf den Terrassen der Cafés an, trinken Sie Rosé und knabbern Sie Bitterballen oder Käsewürfel.
Wo Sie essen können:Café Luxembourg, Spui 24.
Buchen Sie die Hotels von Sail Amsterdam bis März - einige sind bereits sechs Monate im Voraus ausgebucht, vor allem diejenigen mit Wasserblick.
Regenschauer schleichen sich ein - nehmen Sie einen kompakten Regenschirm oder einen leichten Poncho in Ihrer Tagestasche mit.
Kaufen Sie Tickets für Museen online und wählen Sie frühe Zeitfenster. Selbst mit Pässen bilden sich bis 10 Uhr morgens Warteschlangen.
Die Fähren zum NDSM sind kostenlos, aber während der Festivals schnell voll - kommen Sie 10 Minuten früher an Bord.
Öffentliche Toiletten sind rar. Beachten Sie, dass Sie in vielen Cafés für die Nutzung der Einrichtungen bezahlen müssen - nehmen Sie für den Fall der Fälle €0,50-Münzen mit.
Fahren Sie nicht während der Hauptverkehrszeit (8-9 Uhr morgens, 5-6 Uhr abends) mit dem Fahrrad. Die Wege sind chaotisch und die Einheimischen werden ungeduldig mit den Touristen.
Meiden Sie zu den Mahlzeiten die Cafés in der Nähe der großen Plätze - in den Seitenstraßen finden Sie bessere Menüs und niedrigere Preise.
Buchen Sie an Wochenenden in den Lowlands oder im Mysteryland den Transport für die späte Nacht im Voraus - die Kosten für Mitfahrgelegenheiten steigen an.
Packen Sie Ohrstöpsel ein, wenn Sie in der Nähe eines Kanals oder Platzes übernachten - die Nächte im August können sehr laut sein, vor allem bei Veranstaltungen.
Ja, es ist Hochsaison für Touristen. Rechnen Sie mit langen Schlangen vor den Attraktionen und belebten Cafés. Planen Sie frühzeitig Aktivitäten und buchen Sie beliebte Orte im Voraus.
Absolut. Die meisten Geschäfte, Museen und Attraktionen sind im Sommer ganztägig geöffnet. Einige bieten zusätzlich Abendkurse an, wenn die Nachfrage groß ist.
Die Schiffe können kostenlos besichtigt werden, aber für Bootsfahrten, Veranstaltungen auf dem Dach und Sitzplätze im Hafen ist oft eine Buchung im Voraus erforderlich.
Denken Sie an Schichten - sonnige Tage (22 °C) und überraschende Schauer. Leichte Kleidung, eine Regenjacke und bequeme Schuhe für Kopfsteinpflaster sind ideal.
Ja. Es ist sauber, kalt und kostenlos - bringen Sie eine nachfüllbare Flasche mit, um Plastikmüll zu vermeiden.
Hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Die I Amsterdam City Card beinhaltet den Nahverkehr und den Museumseintritt, aber wägen Sie die Kosten gegen Ihre Pläne ab.
Ausgewiesene Gebiete wie Blijburg Beach oder Sloterplas erlauben das Baden. Kanäle? Besser zum Bootfahren als zum Baden.
Nein, der GVB fährt nach regulärem Fahrplan. Während der Festivals fahren einige Linien später.
Viele besuchen das Sail- oder Grachtenfestival und flüchten am Wochenende an die Küste. Erwarten Sie den ganzen Monat über eine lebhafte, soziale Energie.
In Restaurants ist Aufrunden oder 5-10% in Ordnung. Trinkgeld für Getränke oder kleine Einkäufe ist nicht nötig, es sei denn, der Service war außergewöhnlich.