Durchschnittliche Höchsttemperaturen von 18 °C / 64 °F; leichte Jacke und kühlere Nächte.
Der September ist in Amsterdam der ideale Zeitpunkt: Die Sommerwärme hält an, aber die Menschenmassen werden weniger und die Hotelpreise sinken. Die Blätter fangen an, sich zu verfärben, die Kunstsaison kommt in Schwung und das Fahrradwetter bleibt ideal. Es ist der Monat, in dem die Einheimischen die Stadt zurückerobern. Wenn Sie zur Unseen Photo Fair oder zum Amsterdam Fringe kommen, sollten Sie zentral buchen, denn in der frühen Konferenzsaison steigen die Preise für die Wochenmitte schnell an.
Mitte September steigen die Hotelpreise aufgrund der IBC-Konferenz an - buchen Sie bis Juli, wenn Sie dann reisen.
Fringe Shows sind unterschiedlich englischsprachig; überprüfen Sie die Sprachsymbole vor der Buchung.
Nehmen Sie Schichten mit: 8 Uhr morgens kann sich wie Herbst anfühlen, 14 Uhr wie Spätsommer.
Die offenen Monumentendag-Touren sind schnell ausgebucht; reservieren Sie online für Ihre Top-Wünsche.
Anfang September können Schifffahrten auf offenen Booten stattfinden - bringen Sie einen Pullover mit oder wählen Sie eine überdachte Option für den Abend.
An verregneten Wochenenden sind die Museen überfüllt; gehen Sie mitten in der Woche, um Luft zu holen.
Foodhallen werden zum Mittagessen gepackt - zielen Sie auf 11:30 Uhr oder nach 14:30 Uhr.
Wenn Sie mit dem Fahrrad nach Waterland fahren, prüfen Sie die Windvorhersage - ein Gegenwind kann Ihre Rückkehrzeit verdoppeln.
Das Nachtleben lebt nach dem Sommer wieder auf. Informieren Sie sich im Melkweg oder im Paradiso über Live-Auftritte in der Stadt.
Gehen Sie nicht davon aus, dass die Fahrer der Straßenbahn Tickets verkaufen - nutzen Sie die Kioske an den Haltestellen oder die Transit-Apps im Voraus.
Ja - das Wetter ist angenehm, die Menschenmengen sind kleiner als im Sommer und Veranstaltungen wie das Fringe Festival und die Unseen Photo Fair bieten einen einzigartigen kulturellen Zugang.
Für wichtige Sehenswürdigkeiten wie Anne-Frank-Haus, Van Gogh Museum und Rijksmuseum- ja. Buchen Sie online 1-2 Wochen im Voraus, insbesondere für die Wochenenden.
Schichten Sie sich. Morgens und abends ist es kühl. Eine wasserdichte Jacke, ein Pullover und bequeme Schuhe sind unerlässlich.
Absolut. Es ist einer der besten Monate zum Radfahren - weniger Hitze, weniger Menschenmassen und tolles Licht für Fotos.
Ja. Viele laufen das ganze Jahr über. Wählen Sie halb überdachte oder überdachte Boote für kühle Abende oder leichten Regen.
Wenn Sie vorhaben, mehrere Museen zu besuchen und täglich öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, dann ja. Rechnen Sie anhand Ihrer Reiseroute nach.
Wilde Pilze, neuer Hering und niederländische Birnen stehen im Herbst auf der Speisekarte - halten Sie Ausschau nach ihnen in Risottos, Torten und Eintöpfen.
Keine nationalen Feiertage. Aber an manchen Wochenenden ist wegen kultureller Feste und Konferenzen besonders viel los - buchen Sie frühzeitig für Aufenthalte in der Monatsmitte.
Damals gab es noch keine Tulpen, aber Schlossgärten wie der Keukenhof bieten immer noch Blumenwanderungen und Skulpturenausstellungen.
Lebhaft, aber nicht überfüllt. Clubs wie Melkweg und Paradiso sind wieder in vollem Gange. Überprüfen Sie die Konzertlisten für Musik und Shows.
Steinpilze und Pfifferlinge stehen diesen Monat auf der Speisekarte, gekocht in cremigen Risottos oder gefaltet in herzhaften niederländischen Pfannkuchen. Wo Sie essen können: Restaurant De Kas, Kamerlingh Onneslaan 3
Anfang September noch verfügbar - am besten roh mit Zwiebeln und Gurken genießen.
Wo Sie essen können: Stubbe's Haring, Singel bei Haarlemmerstraat
Hergestellt mit reifen Konferenzbirnen, Zimt und Mandelmus. Wird oft warm mit Schlagsahne serviert.
Wo Sie essen können: Winkel 43, Noordermarkt 43
Erscheint ab Mitte des Monats, wenn die Restaurants auf die Herbstmenüs umstellen. Reichhaltig und deftig.
Wo Sie essen können: Moeders, Rozengracht 251