Moco Museum Amsterdam Tickets

4.7(14,595)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.



























































Moco Amsterdam | Zeitgenössische Kunst und Rebellion in Amsterdam

Das Moco Museum Amsterdam ist kein gewöhnlicher Kunststopp - hier treiben moderne Rebellen wie Banksy, Warhol und Kusama ihr Unwesen! Dieses unabhängige Museum ist in der historischen Villa Alsberg (erbaut 1904) untergebracht und bietet seit 2016 kühne, zum Nachdenken anregende Kunst. Mit ständig wechselnden Ausstellungen und der Mission, Kunst zugänglich zu machen, ist es der perfekte Ort, um die Kreativität neu zu entdecken!

Was Sie vor der Buchung von Tickets für das Moco Museum Amsterdam wissen sollten

  • Arten von Tickets: Entscheiden Sie sich für ein 1-stündiges Ticket (Audioguide inklusive) oder machen Sie ein Kombiticket daraus! Kombinieren Sie das Moco Museum mit Rijksmuseum, Heineken Experience, einer malerischen Kanalfahrt oder Fabrique des Lumières für eine doppelte Portion Kreativität.
  • Stornierungsfrist: Je nach gewähltem Ticket können Sie das Erlebnis bis zu 24 Stunden vor Beginn stornieren und erhalten eine vollständige Rückerstattung Ihres Kaufpreises.
  • Was ist enthalten? Ihr Moco Museum Ticket bedeutet, dass Sie nicht warten müssen, sondern direkt zu Banksy, den wechselnden Ausstellungen und dem Moco Garden gehen können. Außerdem erhalten Sie einen Audioguide auf Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch, so dass Sie die Kunst in der Sprache Ihrer Wahl genießen können!
  • Kombitickets: Lust auf mehr Kunst und Abenteuer? Entscheiden Sie sich für eine Kombi! Kombinieren Sie das Moco Museum mit dem Rijksmuseum oder der Fabrique des Lumières für doppelte Inspiration. Oder kombinieren Sie die Tickets für das Moco Museum + Kanalfahrt oder die Heineken Experience für das ultimative Amsterdam-Erlebnis!
  • Beste Zeit für einen Besuch: Vermeiden Sie bei der Buchung Ihres Zeitfensters die Stoßzeiten von 11 bis 17:45 Uhr. Wir empfehlen, einen Termin vor 11 Uhr oder nach 18 Uhr zu buchen, um ermäßigte Preise zu erhalten.
  • Ermäßigte Tickets: Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt ins Museum, benötigen aber dennoch ein Ticket. Senioren über 65, Kinder zwischen 7 und 17 Jahren und Studenten mit gültigem Ausweis können ermäßigte Tickets erhalten. Darüber hinaus können Sie von ermäßigten Tarifen auf reguläre Tickets profitieren, wenn Sie einen Termin am frühen Morgen oder am späten Abend buchen.
  • Zugänglichkeit: Dieses Museum ist nicht rollstuhlgerecht. Reiseleiterhunde sind jedoch am Veranstaltungsort willkommen.

Welches Moco Museum Amsterdam Ticket ist das beste für Sie?

Für ein kleines Budget

Empfohlenes Ticket: Schnelleinlass-Tickets

Besuchsdauer: 1 Stunde

Reiseleiter: Audioguide

  • Schnappen Sie sich diese Tickets und überspringen Sie die Schlangen! Sie erhalten Zugang zum Museum zu der von Ihnen gewählten Zeit, die zwischen 9 Uhr und 20:15 Uhr liegt. Kein Warten, sondern direkt zur Kunst!

Empfohlenes Ticket:

  • Moco Museum Schnelleinlass-Tickets

Wenn Sie mehr Zeit zur Verfügung haben

Empfohlenes Ticket: Kombitickets

Besuchsdauer: Flexibel

Reiseleiter: Audioguide, abhängig vom Ticket

  • Mit diesen Kombitickets erhalten Sie mehr für Ihr Geld! Verbinden Sie Ihren Besuch im Moco Museum mit einer 1-stündigen Schifffahrt auf dem Amsterdamer Kanal, der Fabrique des Lumieres, dem Rijksmuseum oder der Heineken Experience. 

Empfohlene Tickets:

Ausstellungen bei Moco Amsterdam

Das Moco Museum sorgt mit einer Mischung aus Dauer- und Wechselausstellungen für Abwechslung. Sehen Sie das ganze Jahr über ikonische Werke von Banksy und anderen Legenden, während wechselnde Ausstellungen neue, zum Nachdenken anregende Kunst zeigen. Es gibt immer etwas Kühnes, Unerwartetes und Inspirierendes zu entdecken!

Permanente Ausstellungen

Die Dauerausstellungen des Moco Museums sind ein Liebesbrief an die moderne und zeitgenössische Kunst. "Modern Masters" bringt die großen Namen hervor: Warhols Popkultur, Basquiats elektrische Energie und Kusamas schillernde Zimmer. "Contemporary Masters" sorgt mit innovativen Werken von Damien Hirst und KAWS für frischen Wind und verbindet Verspieltheit mit zum Nachdenken anregenden Themen. Und die Banksy-Ausstellung? Es ist der Himmel der Straßenkunst, mit ikonischen Werken wie "Girl with Balloon" und "Flower Thrower", die mutige Aussagen über Gesellschaft und Politik machen. Diese sich ständig weiterentwickelnde Kunstreise lädt Sie dazu ein, über die Welt um Sie herum nachzudenken, zu fühlen und vielleicht sogar neu zu überdenken.

Wechselausstellungen

Gelangweilt von der gleichen alten Museumsroutine? Die Wechselausstellungen von Moco sorgen dafür, dass das nicht passiert. Ein Besuch könnte Sie in Andrés Reisingers surreales digitales Traumland versetzen, in dem Kunst und Technik aufeinanderprallen. Ein anderer? Sie werden sich in Six N. Five's Symphony of Nature verlieren, wo CGI-Pflanzen und treibende Wolken die Realität optional erscheinen lassen. Und als ob das nicht schon wild genug wäre, beweist Frankeys Planet Positive Disruption, dass Sie weder Nägel noch Kleber brauchen, um Kunst zu machen - nur Magnete, Klebeband und eine Menge Fantasie. Das Programm wechselt, aber eines ist sicher - bei Moco gibt es immer etwas Unerwartetes.

Planen Sie Ihren Besuch bei Moco Amsterdam

Öffnungszeiten:

  • Sonntag bis Donnerstag: 9 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Freitag und Samstag: 9 Uhr bis 20:00 Uhr

Beste Zeit für einen Besuch: Besuchen Sie das Moco Museum an Wochentagen, vor allem in der Nebensaison (November bis Anfang Dezember), um weniger Menschenmassen zu sehen. An den Wochenenden und in den Mittagsstunden im Frühling und Sommer ist in der Regel am meisten los. Vermeiden Sie es also, wenn Sie kein Fan von überfüllten Museen sind. Wenn Sie sich für ein Wochenende entscheiden, besuchen Sie es vor 11 Uhr oder nach 16:00 Uhr. Denken Sie auch daran, dass die ständigen Galerien während der ersten und letzten Wochenenden von Sonderausstellungen überfüllt sind.

Adresse: Honthorststraat 20, 1071 DE Amsterdam, Niederlande

Kartenansicht

  • Mit der Straßenbahn: Nehmen Sie die Linie 5 ab Amstelveen

Die nächste Haltestelle: Museumplein, eine Minute vom Museum entfernt

  • Mit dem Bus: Hop-on-Bus357 von Amstelveen, Busstation

Die nächste Haltestelle: Museumplein, eine Minute vom Museum entfernt

  • Mit dem Auto: Wenn Sie von Amstelveen aus der Beethovenstraat folgen, erreichen Sie das Museum nach etwas mehr als 6 km in etwa 20-30 Minuten - sofern der Verkehr es zulässt! Achten Sie auf die Schilder entlang des Weges.

Nächstgelegener Parkplatz: Parkhaus, 98 m vom Museum entfernt

  • Berührende Kunst: Bitte berühren Sie die ausgestellten Kunstwerke nicht.
  • Fotografie: Sie können im Museum fotografieren, aber um die Kunstwerke zu schützen, sind Blitzlichtaufnahmen und Stative nicht erlaubt.
  • Haustiere: Nur registrierte Diensthunde an der Leine sind im Museum erlaubt. 
  • Gepäckbestimmungen: Im Museum ist kein Gepäck erlaubt. Da es keine Gepäckaufbewahrung gibt, können Sie Ihre Sachen am Museumplein aufbewahren, der nur 125 m entfernt ist.
  • Muss in Begleitung eines Erwachsenen besucht werden: Kinder unter 16 Jahren können das Museum unter der Aufsicht eines Erziehungsberechtigten über 18 Jahren besuchen.
  • Essen und Getränke von außerhalb: Essen und Getränke von außen sind im Museum verboten.
  • Verbotene Gegenstände: Große Taschen, Kinderwagen, professionelle Fotoausrüstungen, Regenschirme, Hüte und Rauchen sind im Inneren nicht gestattet.
  • Genießen Sie freien Eintritt: Inhaber des Amsterdam Passes können das Moco Museum kostenlos besuchen. Sie müssen jedoch ein kostenloses Ticket buchen, um ein Zeitfenster zu reservieren.
  • Holen Sie sich Ihre Headsets: Bringen Sie Kopfhörer mit, um ein besseres Hörerlebnis zu haben, denn einige Ausstellungen enthalten Audioguides.
  • Laden Sie die Moco Play App herunter: Laden Sie vor Ihrem Besuch die Moco Play App herunter. Es nutzt Augmented Reality, um Kunstwerke zum Leben zu erwecken und bietet zusätzlichen Kontext und spannende Geschichten zu den Exponaten.
  • Bringen Sie Ihr Skizzenbuch mit: Wenn Sie gerne skizzieren oder kritzeln, bringen Sie ein Skizzenbuch mit, um Ihre Eindrücke festzuhalten - das ist eine großartige Möglichkeit, sich mit der Kunst zu verbinden und Ihren Besuch noch inspirierender zu gestalten.

Der Shop des Moco Museums ist der perfekte Ort, um ein paar kunstvolle Souvenirs zu ergattern! Von Kapuzenpullis und Mützen bis hin zu Postern und Accessoires finden Sie hier alles, was das Herz begehrt. Kaufen Sie im Geschäft oder online ein, und wenn etwas nicht stimmt, haben Sie 14 Tage Zeit, um das Problem zu lösen.

  • The Burger Room (140 m): Dieser lustige Ort mit der Atmosphäre von Wizard of Oz serviert erstklassige Burger aus Black Angus- und Wagyu-Rindfleisch. Es ist nur einen Katzensprung vom Museum entfernt.
  • Die Meeresfrüchte-Bar - Leidseplein (500 m): Die Seafood Bar ist perfekt für Liebhaber von Meeresfrüchten und ein gemütlicher Ort in Amsterdam, an dem Sie Gerichte wie Nordseekrabben, Volendam-Räucheraal und Texel-Messerscheren genießen können.
  • Wagamama (650 m): Nur 10 Gehminuten vom Museum entfernt serviert das Wagamama leckere japanisch inspirierte Gerichte wie Ramen, Currys und Gyoza in einem entspannten Ambiente.
  • Bakers & Roasters (1.2km): Neuseeländische Aromen, brasilianisches Flair und ein Brunch, der die Show stiehlt! Bakers & Roasters zaubert Navajo-Eier, Power-Shakes und traumhafte Kuchen in einer lebendigen Umgebung.
  • Factory Girl (1.3km): Factory Girl in De Pijp ist ein Ort, an dem Geschmack auf Wohlfühlatmosphäre trifft! Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, egal ob Sie Lust auf ein Brioche-Brötchen mit schwarzen Oliven, glutenfreie Pfannkuchen oder eine mediterran inspirierte Shakshuka haben.
  • Van Gogh Museum (140 m): Das Van Gogh Museum verfügt über die weltweit umfangreichste Sammlung von Werken des Meisters, die so ausgestellt sind, dass sie die kreative Entwicklung des Künstlers nachzeichnen.
  • Stedelijk Museum (210 m): Dieses Museum verfügt über eine bemerkenswerte Sammlung von Willem Sandberg, einem Nachkriegskurator, und zeigt Kunstwerke von Picasso, Mondrian, Matisse, Van Gogh und anderen.
  • Rijksmuseum (250 m): Es ist das führende Schatzhaus der Niederlande und eine der besten Kunstgalerien der Welt. Es beherbergt über 8.000 Kunstwerke, darunter Werke von Rembrandt, Vermeer und Van Gogh.

Jenseits des Moco Museums Amsterdam

Das Upside Down Museum

Wollten Sie schon immer mal an der Decke laufen? Das Upside Down Museum stellt die Welt auf den Kopf mit optischen Täuschungen, verblüffenden Zimmern und überlebensgroßer niederländischer Kultur. Bringen Sie Ihre Kreativität (und Ihre Kamera) mit - dieser Ort und seine 25 farbenfrohen Zimmer sind wie geschaffen für epische Schnappschüsse!

Jetzt buchen

Fabrique des Lumières

Stellen Sie sich das vor: Van Goghs Sonnenblumen, die um Sie herumwirbeln, Mondriaans Linien, die zur Musik pulsieren, und Vermeers Licht, das auf jeder Oberfläche tanzt. Das ist die Fabrique des Lumières - ein immersives digitales Kunstwunderland, in dem jeder Schritt ein Meisterwerk in Bewegung ist!

Jetzt buchen

Amsterdam Heineken Experience

Was ist besser als ein Museum? Ein Museum mit Bier! Die Heineken Experience führt Sie durch den Brauprozess, die Geschichte und den globalen Einfluss der Marke - und das alles auf unterhaltsame, interaktive Weise. Und ja, Sie dürfen am Ende etwas trinken. Zum Wohl!

Jetzt buchen

Häufig gestellte Fragen zu den Tickets für das Moco Museum Amsterdam

Kann ich meine Kinder zum Moco Amsterdam mitbringen?

Auf jeden Fall! Moco ist familienfreundlich, und Kinder lieben die interaktiven Installationen - vor allem Roy Lichtensteins lebendiges 3D-Zimmer! Denken Sie daran, dass Besucher unter 16 Jahren von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden müssen, der mindestens 18 Jahre alt ist.

Kann ich das Moco Museum betreten, wenn ich früher oder später als das mir zugewiesene Zeitfenster ankomme?

Es wird empfohlen, dass Sie 15 Minuten vor dem angegebenen Zeitfenster eintreffen, denn wenn Sie früher oder später eintreffen, gibt es keine Garantie, dass Sie das Museum betreten können. Die Zeitfenster sind festgelegt, damit Sie das Museum in vollen Zügen genießen können, ohne sich gehetzt oder überfordert zu fühlen.

Was passiert, wenn ich mein Zeitfenster verpasse?

Wenn Sie Ihr Zeitfenster im Moco Museum verpassen, ist der Eintritt nicht garantiert. Möglicherweise müssen Sie auf den nächsten verfügbaren Slot warten, aber wenn dieser bereits ausgebucht ist, müssen Sie möglicherweise ein neues Ticket kaufen.

Kann ich das Museum mit demselben Ticket verlassen und wieder betreten?

Der erneute Zutritt ist normalerweise nur mit einem speziellen Ticket möglich. Planen Sie Ihren Besuch dementsprechend, damit Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt machen können!

Wie lange sollte ich für den Besuch des Museums einplanen?

Nehmen Sie sich 1,5 bis 2 Stunden Zeit, um die Kunst und die Stimmung zu genießen. Das ist die perfekte Zeit, um alles zu erkunden, ohne zu hetzen!

Gewährt mein Ticket Zugang zu allen Ausstellungen?

Ja, Ihr Ticket beinhaltet alle Ausstellungen - es sei denn, auf der Ticketseite ist etwas anderes angegeben.

Ist der Eintritt in der I Amsterdam Card enthalten?

Ja! Reservieren Sie aber unbedingt ein Zeitfenster im Voraus - ohne Reservierung ist der Eintritt nicht garantiert.

Tickets Amsterdam
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.