Tickets Amsterdam

Alles Wissenswerte über das Rijksmuseum, ein Muss für Kunstliebhaber

Was ist das Rijksmuseum?

Das Rijksmuseum ist das größte Kunstmuseum der Niederlande. Hier werden Objekte aus über 800 Jahren niederländischer Kunst und Geschichte ausgestellt. Das Museum ist über 200 Jahre alt und zeigt derzeit über 8000 Objekte, von denen einige bis ins frühe 13. Jahrhundert zurückreichen. Das Museum zeigt auch Meisterwerke von berühmten Künstlern wie Frans Hals, Johannes Vermeer, Van Gogh und Rembrandt. Es gibt auch einen asiatischen Pavillon im Museum, der Kunst aus Indonesien, Indien, Japan, Vietnam und Thailand zeigt, die bis ins Jahr 2000 v. Chr. zurückreicht.

Warum sollten Sie das Rijksmuseum besuchen?

  • Umfangreiche Sammlung niederländischer Kunst: Das Rijksmuseum hat mehrere Galerien, die einigen der bedeutendsten Künstler der Geschichte gewidmet sind, darunter Rembrandt, Van Gogh, Jan Steen, Johannes Vermeer und De Hooch, die sich über 4 Etagen verteilen. 
  • Interessante Artefakte: Der Asiatische Pavillon ist ein Muss im Rijksmuseum. Er beherbergt einige unglaubliche Kunstwerke wie die beiden Tempelgarten-Statuen, die Bronzestatue von Shiva Nataraja, die Statue von Guanyin und viele mehr.
  • Historische Bedeutung: Das Museum beherbergt die Cuypers-Bibliothek, die größte und älteste Bibliothek der Niederlande. Seine Kunstwerke sind eine wichtige Repräsentation der niederländischen Kunst und Kultur. 
  • Schöne Gärten: Die Gärten des Rijksmuseums sind mit zahlreichen Skulpturen geschmückt und sind Gastgeber für jährliche Skulpturenausstellungen. Sie können kostenlos in den Gärten spazieren gehen und die gut gepflegten Hecken, Rosengärten und Brunnen genießen.  
  • Bildungsangebote: Das Rijksmuseum ist auch Gastgeber verschiedener Workshops, Programme, geführter Touren und Vorträge, um Besuchern die glorreiche Geschichte der niederländischen Kunst näher zu bringen. Dazu gehören auch interaktive Ausstellungen, bei denen sich Kinder mit der Geschichte auseinandersetzen können.

Gemäldesammlung des Rijksmuseums

Das Rijksmuseum beherbergt eine umfangreiche Sammlung niederländischer Kunst vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Besucher können Werke berühmter niederländischer Meister wie Rembrandt, Vermeer und Van Gogh sehen. Die Kunstwerke sind über mehrere Galerien des Rijksmuseums verteilt.

The Milkmaid by Vermeer at the Rijksmuseum

Das Milchmädchen

Dieses Ölgemälde von Johannes Vermeer ist in der ganzen Geschichte bekannt. Es zeigt eine Küchenmagd, die Milchprodukte herstellt. Mit seinen intensiv gesättigten Blau- und Gelbtönen zeigt das Gemälde den schönen Umgang des Künstlers mit dem natürlichen Licht.

The Night Watch by Rembrandt at the Rijksmuseum

Die Nachtwache

Eines der berühmtesten Gemälde aus dem Niederländischen Goldenen Zeitalter, Die Nachtwache von Rembrandt, wird aufgrund seiner gewaltigen Größe, der Darstellung der Bewegungswahrnehmung und des dramatischen Einsatzes von Schatten und Licht hoch geschätzt.

The Jewish Bride by Rembrandt at the Rijksmuseum

Die jüdische Braut

Auf diesem Gemälde stellt Rembrandt einen Mann dar, der einer Frau eine Halskette schenkt. Das Gemälde erhielt seinen Namen im 19. Jahrhundert, als ein Kunstsammler das Motiv als einen Vater identifizierte, der seiner Tochter bei ihrer Hochzeit eine Halskette schenkt.

Syndics of the Drapers’ Guild by Rembrandt at the Rijksmuseum

Syndikus der Tuchmacherzunft

Das letzte große kollektive Porträt von Rembrandt zeigt sechs Männer, die gewählt wurden, um die Qualität der von den Webern an die Tuchmacherzunft verkauften Stoffe zu beurteilen. Die Männer sind zu sehen, wie sie ein Tuch im persischen Stil begutachten, während sie sich auf ein Musterbuch beziehen.

Shop Window by Issac Israels at the Rijksmuseum

Schaufenster

Dieses impressionistische Gemälde von Issac Israels aus dem Jahr 1894 zeigt die Faszination für das moderne Leben, eingefangen durch das Paar, das in den hell erleuchteten Laden blickt.

Isabella by Simon Maris at the Rijksmuseum

Junge Frau mit Fächer

Isabella, oder Junge Frau mit Fächer, wurde anhand von Fotografien gemalt. Simon Maris fertigte mehrere Porträts der jungen Isabella an, die aus Bildern und Dokumenten in ihrem Archiv ersichtlich sind.

The Water Drinkers by Piet Meiners at the Rijksmuseum

Die Wassertrinker

Dieses Stillleben mit Brot, einer Wasserkaraffe, einer Pfeife und einem Spiegel wurde von Piet Meiners gemalt, einem bekannten niederländischen Aquarellisten, Radierer, Maler und Zeichner.

Jeremiah Lamenting the Destruction of Jerusalem by Rembrandt at the Rijksmuseum

Jeremia beklagt die Zerstörung von Jerusalem

Dieses Gemälde ist eines der frühen Meisterwerke Rembrandts und eines der bekanntesten Werke seiner Leidener Zeit. Es zeigt den Propheten Jeremia, der den Untergang Jerusalems beklagt, dessen Zerstörung er prophezeit hatte.

The Crucifixion by Oostsanen at the Rijksmuseum

Die Kreuzigung

Oostsanen hat sich dafür entschieden, den Berg, auf dem Christus gekreuzigt wurde, von einem hohen Aussichtspunkt aus darzustellen. Damit stellt er die aufeinanderfolgenden Episoden der Passion Christi gleichzeitig auf dem Gemälde dar, eine Konvention, die in der mittelalterlichen Malerei häufig verwendet wurde.

Interior with Woman Sewing by Hendriks at the Rijksmuseum

Interieur mit nähender Frau

Getreu dem Sprichwort 'Der Teufel findet Arbeit für müßige Hände', einem wichtigen Wert der niederländischen Ethik der Frömmigkeit und harten Arbeit, porträtiert Hendriks eine Frau, die näht, während sie ein Buch liest.

Landscape with Cattle Driver and Shepherd by Strij at the Rijksmuseum

Landschaft mit Viehtreiber und Schafhirte

Im Gegensatz zu seinem berühmten Vorgänger Cuyp setzte Jacob van Strij mehr farbige Akzente und verlieh dem Himmel einen schönen goldenen Schimmer.

Kurze Geschichte des Rijksmuseums

1798: Die Regierung beschließt die Einrichtung eines Nationalmuseums als "Prestigeprojekt", um patriotische Gefühle zu wecken und wichtige Objekte aufzubewahren.

1800: Die Nationale Kunstgalerie wird in Den Haag mit mehr als 200 Gemälden und historischen Objekten aus den Sammlungen der Stadthalter und nationaler Institutionen eingeweiht.

1808: Kaiser Napoleon Bonaparte verlegt die nationalen Sammlungen in den Königlichen Palast am Dam-Platz in der neuen Hauptstadt, zusammen mit anderen wichtigen Gemälden, darunter Rembrandts 'Die Nachtwache'.

1809: Das Königliche Museum wird offiziell im obersten Stockwerk des Palastes eröffnet.

1813: König Willem I. verlegt das Museum und die nationale Druckschriftensammlung von Den Haag in das Trippenhuis, einen Stadtpalast aus dem 17. Jahrhundert, und tauft es "Rijksmuseum" oder "Nationalmuseum".

1876: Der Bau des eigenen Nationalmuseums der Niederlande. Pierre Cuypers wird als Architekt beauftragt.

1885: Das Rijksmuseum wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und beherbergt fast die gesamte Amsterdamer Sammlung älterer Gemälde, zusätzlich zu den bestehenden Sammlungen.

1904-1950s: Eine Reihe von Renovierungsarbeiten, darunter der Bau des Philips-Flügels und der neuen Abteilung für asiatische Kunst.

2003-2013: Das Museum wurde nach Cuypers' ursprünglichem architektonischen Plan restauriert. Gemälde, angewandte Kunst und Geschichte werden nicht mehr in getrennten Teilen des Gebäudes ausgestellt, sondern erzählen eine chronologische Geschichte.

Wer hat das Rijksmuseum gebaut?

Das Rijksmuseum wurde von Pierre Cuypers entworfen, der den Stil der Gotik mit dem der Renaissance kombinierte. Obwohl das Rijksmuseum zwischen den 1900er und 1950er Jahren mehrere Renovierungsrunden durchlief, wurde das Museum bei der Renovierung 2003-2013 nach Cuypers' ursprünglichem architektonischen Plan wiederhergestellt.

Architektur des Rijksmuseums

Das von Pierre Cuypers entworfene Rijksmuseum ist im Stil der Gotik und Renaissance erbaut. Das Gebäude besteht aus zwei Plätzen mit jeweils einem Atrium in der Mitte. Die zentrale Achse hat einen Tunnel mit Eingängen im Erdgeschoss und die Ehrengalerie im ersten Stock. Der Philips-Flügel, ein Flügel, der bei der Renovierung 1904-1916 hinzugefügt wurde, enthält Gebäudefragmente, die die Geschichte der Architektur in den Niederlanden zeigen.

In den letzten Jahren gab es mehrere Renovierungsrunden, aber der ursprüngliche architektonische Entwurf von Cuypers wurde bei der Renovierung 2003-2013 übernommen.

Rijksmuseum Tickets buchen

Rijksmuseum Eintrittstickets

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Geführte Tour

Kombitickets: Rijksmuseum + 75-minütige Amsterdam Grachtenfahrt

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
3 Std.
Audioguide

Geführte Kleingruppentour durch das Rijksmuseum

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
2 Std.

Rijksmuseum Eintrittstickets mit 2 Getränken

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

Kombitickets: Rijksmuseum + Moco Museum Amsterdam

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide

Kombitickets: Rijksmuseum + Rembrandthaus-Museum

Sofortbestätigung
Digitale Tickets

Kombitickets: Rijksmuseum + Heineken Experience

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide

Häufig gestellte Fragen über das Rijksmuseum in Amsterdam

Was ist das Rijksmuseum?

Das Rijksmuseum ist eines der beliebtesten Kunstmuseen der Niederlande und zeigt mehr als 8000 Objekte, die von der Goldenen Ära der Niederlande bis ins 20. Jahrhundert reichen.

Brauche ich Tickets für den Eintritt ins Rijksmuseum?

Ja, Sie müssen Tickets kaufen, um das Rijksmuseum zu betreten. Sie können ​Rijksmuseum tickets online kaufen, um ein problemloses Erlebnis zu gewährleisten.

Kann ich Tickets für das Rijksmuseum online kaufen?

Ja, Sie können ​Rijksmuseum tickets online kaufen, um den Schnelleinlass zu überspringen und die besten Rabatte und Kombiangebote zu erhalten.

Wie sind die Öffnungszeiten des Rijksmuseums?

Das Rijksmuseum ist täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Laden und die Gärten sind bis 18 Uhr geöffnet. Er ist das ganze Jahr über geöffnet.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Rijksmuseums?

Die beste Zeit für einen Besuch des Rijksmuseums ist an einem Wochentag früh am Morgen. Die Temperaturen sind angenehm und es gibt vergleichsweise weniger Menschenmassen.

Wo befindet sich das Rijksmuseum?

Das Rijksmuseum befindet sich im südlichen Stadtbezirk von Amsterdam. Es befindet sich in der Museumstraat 1 1071 XX Amsterdam.

Warum ist das Rijksmuseum berühmt?

Das Rijksmuseum ist berühmt für die Gemälde einiger der berühmtesten Künstler der Geschichte, wie Rembrandt, Van Gogh, Vermeer, De Hooch und viele mehr.

Wie alt ist das Rijksmuseum?

Das Rijksmuseum ist fast 225 Jahre alt. Es wurde 1798 in Den Haag gegründet. Im Jahr 1808 wurde sie dann nach Amsterdam verlegt.

Was können Sie im Rijksmuseum sehen?

Im Rijksmuseum finden Sie Gemälde und Kunstwerke aus zahlreichen Epochen, darunter so berühmte wie die Nachtwache, Frau liest einen Brief und die lustige Familie. Sie organisieren auch geführte Touren, Workshops und Vorträge, um die Öffentlichkeit über das Niederländische Goldene Zeitalter aufzuklären. Sie haben auch Abschnitte mit Kunstwerken aus verschiedenen Regionen der Welt.

Wie viele Kunstwerke sind im Rijksmuseum in Amsterdam ausgestellt?

Im Rijksmuseum in Amsterdam sind über 8000 Kunstwerke ausgestellt. Dazu gehören Skulpturen, Gemälde, Möbel, Kunsthandwerk, Schiffsmodelle und Waffen.

Gibt es im Rijksmuseum geführte Touren?

Ja, Sie können Ihre geführten Touren durch das Rijksmuseum online buchen. Diese Schnelleinlass-Tickets werden mit fachkundigen Reiseleitern in Englisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch und Französisch geliefert.

Gibt es im Rijksmuseum irgendwelche Annehmlichkeiten oder Einrichtungen, die Sie nutzen können?

Das Rijksmuseum ist für Rollstuhlfahrer zugänglich und bietet Führungen in Gebärdensprache und taktile Führungen an. Auch Diensthunde sind erlaubt. Das Rijksmuseum verfügt auch über behindertengerechte Toiletten, WLAN-Zugang und Garderobeneinrichtungen. Im Inneren können Sie auch im Café oder Restaurant speisen oder im Geschenkeladen einkaufen.

Gibt es im Rijksmuseum Optionen zum Essen?

Ja, das Rijksmuseum hat ein Cafe und ein Restaurant. Das Café ist an allen Tagen von 9 Uhr morgens bis 18 Uhr abends geöffnet. Das Restaurant Rijks ist jedoch nur von Mittwoch bis Sonntag während der Mittagszeit und von Dienstag bis Sonntag während der Abendstunden geöffnet.

Ist das Fotografieren im Rijksmuseum erlaubt?

Sie können im Rijksmuseum nur mit einer Handkamera fotografieren. Stative, Requisiten und zusätzliche Beleuchtung sind streng verboten. Professionellen Fotografen steht es jedoch frei, Fotos oder Videos für ein nationales oder internationales Publikum zu machen, sofern ihre Anträge vom Museum genehmigt wurden.

Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe des Rijksmuseums?

Sie können auch einen Besuch im ​Anne Frank House, im ​Stedelijk Museum, im ​Van Gogh Museum oder im MOCO Museum planen.

Weitere Infos

Rijksmuseum Opening Hours

Öffnungszeiten

Jetzt buchen
Plan Your Visit to the Rijksmuseum

Eintritt

Jetzt buchen
Rijksmuseum Vermeer Exhibition

Vermeer Ausstellung

Jetzt buchen
Tickets Amsterdam
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.