Tickets Amsterdam

Was Sie im Van Gogh Museum sehen können

Das Van Gogh Museum ist so etwas wie die Keimzelle für alles, was mit Van Gogh zu tun hat! Sie haben die größte Sammlung seiner Gemälde - eine Fundgrube seiner Werke! Sie können alles sehen, von seinen frühen Selbstporträts bis hin zu seinen super farbenfrohen Landschaften, bei denen Sie sich direkt in der Szene fühlen. Das Museum ist ganz darauf ausgerichtet, Ihnen zu helfen, mehr über Van Gogh zu erfahren, mit Audioguides und coolen Exponaten, die seine Geschichte und Kunst erklären. Wenn Sie also ein Van Gogh-Fan sind (oder einfach nur neugierig!), sollten Sie sich dieses Museum unbedingt ansehen.

Was gibt es im Van Gogh Museum zu sehen?

inside van gogh museum

Das Van Gogh Museum ist im Grunde genommen das Disneyland für Van Gogh-Fans und alle, die sich für seine Kunst begeistern! Dieses Museum besitzt die größte Sammlung seiner Werke überhaupt - über 200 Gemälde, 500 Zeichnungen und sogar 700 Briefe!

Sie können durch seine künstlerische Reise gehen, von seinen frühen Skizzen bis zu seinen berühmten Meisterwerken wie Sonnenblumen *und *Die Kartoffelesser. Das Museum hilft Ihnen auch sehr dabei, die Person Van Gogh zu verstehen. Dort gibt es Ausstellungen, die seine Ideen und Inspirationen erklären, und Sie können sogar einige seiner Briefe sehen. Es gibt immer wieder Sonderausstellungen, die Werke Van Goghs aus anderen Museen oder Kunstwerke seiner Zeitgenossen zeigen. Es werden sogar Workshops angeboten, in denen Sie sich wie Van Gogh selbst im Malen versuchen können!

Highlights im Van Gogh Museum

Das Rietveld-Gebäude beherbergt die ständigen Sammlungen von Vincent Van Gogh, während der Kurokawa-Flügel die Gemälde, Zeichnungen und Briefe des Künstlers enthält. Einige der ältesten Exponate der Dauerausstellung stammen aus dem Jahr 1882. Van Gogh ließ sich von Paul Gauguins Farbwahl inspirieren und teilte seine Vorliebe für japanische Drucke und Erdtöne mit Henri de Toulouse-Lautrec. Im Van Gogh Museum können die Besucher seine Werke zusammen mit denen seiner Zeitgenossen betrachten und analysieren.

The Potato Eaters at the Van Gogh Museum

Die Kartoffelesser (1885)

Dieses Gemälde zeigt eine Gruppe von Bauern, die über einen Tisch gebeugt sind und Kartoffeln zum Abendessen essen. Die Stimmung ist dunkel und düster und die Menschen sehen erschöpft aus. Van Gogh wollte das harte Leben der Bauern von damals zeigen - diese Leute mussten hart arbeiten, um Essen auf den Tisch zu bringen, auch wenn es nicht die aufregendste Mahlzeit war.

Sunflowers at the Van Gogh Museum

Sonnenblumen (1889)

Fünfzehn Sonnenblumen in einer Vase von Van Gogh sind auf fünf großen Gemälden zu sehen. Diese Bilder vermitteln ein Gefühl von Frische und einladendem Charme. Interessanterweise verwendete er nur drei Gelbtöne und sonst nichts. Wissenswertes: Einige seiner früheren Sonnenblumenbilder zeigen die Blumen auf dem Boden liegend, während die späteren Versionen sie aufrecht stehend in einer Vase zeigen.

Almond Blossom at the Van Gogh Museum

Mandelblüte (1890)

Eine von Van Goghs berühmtesten Zeichnungen ist Mandelblüte. Diese blühenden Mandelbaumzweige vor einem strahlend blauen Himmel symbolisieren den kommenden Frühling, eine Zeit des Neubeginns. Wissenswertes: Van Gogh hatte die Idee zu dieser Zeichnung von japanischen Farbholzschnitten!

Van Gogh's Self-Portrait with Grey-Felt Hat at the Van Gogh Museum

Selbstporträt mit hellem Filzhut (1887), in fliederfarbenem Überrock von Van Gogh

1887 malte Van Gogh ein Selbstporträt mit kurzen Strichen in leuchtendem Rot, Gelb und Grün und einem grauen Filzhut. Damals lebte er in Paris, und dies war seine Art, sich als gut präsentierter moderner Mann darzustellen.

Van Gogh's Self-Portrait as a Painter at the Van Gogh Museum

Selbstporträt als Maler (1888)

Van Gogh malte sich selbst mit Pinsel und Palette in der Hand vor einer Staffelei. Er verwendete helle, kostenlose Farben. Er malte dies um 1887, als er mit einem neuen, modernen Malstil experimentierte, bei dem die Farben nicht alle gleichmäßig ineinander übergingen.

The Yellow House at the Van Gogh Museum

Das gelbe Haus (1888)

Dieses Gemälde zeigt ein leuchtend gelbes Haus mit grünen Fensterläden direkt neben ein paar Cafés, die alle in diesen erstaunlich blauen Himmel getaucht sind, den Van Gogh so sehr liebte. Er malte dieses Bild 1888 in Arles, Frankreich. In diesem gelben Haus lebte er - er lud sogar seine Freunde ein, bei ihm zu wohnen!

The Bedroom at the Van Gogh Museum

Das Schlafzimmer (1888)

Van Gogh malte sein Schlafzimmer in Arles, Frankreich, im Jahr 1888. Dazu gehörten alle seine einfachen Möbel: nur sein Bett, sein Tisch und ein paar Stühle sowie seine Kunstwerke. Wissenswertes: Er hat die Ecken des Zimmers absichtlich verunstaltet, um die typischen Schatten zu zeigen, die in japanischen Drucken zu finden sind.

The Sower at the Van Gogh Museum

Der Sämann (1888)

Van Gogh malte gerne Bauern, die Samen säten, und fertigte über 30 Zeichnungen an. Dieses hier aus dem Jahr 1888 ist ein wenig anders, es ist opulenter und schlichter. Die Sonne sieht aus wie ein riesiger Heiligenschein, und die Hintergrundfarben verblassen auf kühle Weise, so dass der Sämann auf seinem Weg durch das Feld fast wie ein Heiliger wirkt.

head of a skeleton with a burning cigarette at the van gogh museum

Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette (1886)

Dieses Gemälde von Van Gogh entstand in seinen frühen Tagen (1886), als er noch an der Kunstschule in Antwerpen war. Dieses Gemälde zeigt, dass er sich mit der menschlichen Anatomie auskannte. Skelette zu zeichnen war eine regelmäßige Aufgabe, aber nicht sie zu malen. Das muss zwischen dem Unterricht oder nach der Schule gemacht worden sein.

A crab on its back at the van gogh musuem

Eine Krabbe auf dem Rücken (1887)

Van Gogh wurde von Krabben in japanischen Holzschnitten inspiriert, die er und sein Bruder Theo sammelten. Anstelle eines realistischen Ansatzes ging er mit leuchtendem Rot vor grünem Hintergrund aufs Ganze und experimentierte mit den "Gesetzen der Farbe" von Eugène Delacroix, die besagen, dass Farben wie Grün und Rot, wenn sie zusammen kombiniert werden, eine größere Wirkung haben.

self-portrait with pipe and straw hat at the van gogh museum

Selbstporträt mit Pfeife und Strohhut (1887)

Diese Skizze ist ein Beispiel für Van Goghs Fortschritte in Paris. Die leuchtenden, sommerlichen Farben und lockeren Pinselstriche sind von den Impressionisten inspiriert. Der Hintergrund und seine Kleidung sind große, umrissene Farbflächen, aber er hat seinem Gesicht und seinem Bart mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Da Modelle teuer waren, schaute er einfach in den Spiegel und malte sich selbst!

portrait of marcelle roulin at the van gogh museum

Porträt von Marcelle Roulin (1888)

Das ist Marcelle, die jüngste Tochter von Joseph Roulin, dem Postboten, der Van Goghs Gemälde den ganzen Weg von Arles nach Paris geschickt hat. Obwohl Van Gogh die gesamte Familie Roulin malte, war Marcelle sein Favorit - er malte drei Porträts von ihr allein und zwei weitere mit ihrer Mutter.

Temporäre Exponate

Seit 2014 ist das Museum Gastgeber für Wechselausstellungen, die limitierte, ausgewählte Werke von Vincent und von ihm inspirierten Künstlern wie Francis Bacon, Edvard Munch und anderen zeigen.

Van Gogh Museum Exhibits

Jeff Cowen & Vincent van Gogh

Termine: 22. Juni - Oktober 13

Van Gogh lebte in den späten 1800er Jahren in der Provence, was sich in seinen Gemälden zeigt. Heute, 130 Jahre später, spürt der Fotograf Jeff Cowen den gleichen Zauber der Provence. Beide Künstler fangen die Schönheit der Natur ein. Diese Ausstellung zeigt den Einfluss, den Van Gogh auf Cowens Fotografie hatte, mit analogen Abzügen und einem einzigartigen Fotoentwicklungsprozess, der jedes Bild zu einem Unikat macht!

Van Gogh Museum Exhibits

Matthew Wong | Vincent Van Gogh: Malen als letzter Ausweg

Termine: 1. März - 1. September

Diese Ausstellung wirft ein Licht auf Matthew Wong, einen chinesisch-kanadischen Künstler, der von Van Gogh inspiriert wurde. Sie haben farbenfrohe, wilde Landschaften gemalt, die Sie in eine andere Welt entführen. Sowohl Van Gogh als auch Wong hatten mit psychischen Problemen zu kämpfen, und Sie können sehen, wie einige dieser Emotionen in ihre Kunst eingeflossen sind. In dieser Ausstellung können Sie sehen, wie diese beiden Künstler, auch wenn sie unterschiedliche Hintergründe und Zeiten hatten, durch ihre Kämpfe und ihre Liebe zur Malerei verbunden waren.

Van Gogh Museum Besuchertipps

  • Beginnen Sie im Erdgeschoss: Das Museum hat die Kunstwerke Van Goghs in chronologischer Reihenfolge angeordnet, mit seinen frühen Werken im Erdgeschoss und seinen späteren Jahren in den oberen Etagen, so dass Sie Ihre Besichtigungstour unbedingt im Erdgeschoss beginnen sollten. 
  • Reisen Sie früh an: Es ist am besten, wenn Sie früh am Morgen, gleich nach dem Büroverkehr, anreisen, da dann der Andrang vergleichsweise gering ist. Sie können das Museum auch am späten Nachmittag besuchen, wenn Sie es etwas ruhiger angehen lassen möchten.
  • Keine Blitzlichtfotografie: Im Van Gogh Museum ist das Fotografieren mit Blitzlicht und Stativ nicht gestattet. Sie dürfen die Exponate nicht fotografieren und die Kunstwerke nicht berühren. Bitte beachten Sie diese Richtlinien.
  • Buchen Sie geführte Touren: Wenn Sie tiefer in das Leben von Vincent Van Gogh eintauchen und erfahren möchten, wie es seine Kunstwerke geprägt hat, buchen Sie eine geführte Tour. Ein erfahrener Reiseleiter wird Ihnen bei Ihrem Rundgang durch die Gemälde des niederländischen Meisters mehr Kontext vermitteln.
  • Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für den Besuch: Wir empfehlen Ihnen, mindestens 2 bis 3 Stunden für die Besichtigung aller Werke Van Goghs im Museum einzuplanen.

Häufig gestellte Fragen zum Inhalt des Van Gogh Museums

Gibt es einen Abschnitt, der den Techniken und Materialien gewidmet ist, die Van Gogh für seine Gemälde verwendete?

Das Van Gogh Museum stellt die Materialien des Künstlers nicht aus. Sie können jedoch bei einer geführten Tour mit einem englischsprachigen Reiseleiter mehr über seine Techniken erfahren, einschließlich der Verwendung von leuchtenden Farben und kurzen Pinselstrichen. Diese Tour wird auch die Geschichte und die Einflüsse seiner Gemälde behandeln und wie Van Gogh eine neue Ära in die Welt der Kunst brachte.

Stellt das Museum Zeichnungen, Briefe oder andere persönliche Gegenstände von Van Gogh aus?

Ja. Neben den berühmtesten Gemälden Van Goghs zeigt das Museum auch einige seiner frühesten Skizzen, seine Zeichnungen aus Paris und Südfrankreich, seine persönlichen Briefe und seine Anmerkungen zu seinen Kunstwerken.

Ist das Van Gogh Museum Amsterdam einen Besuch wert?

Ja, das Van Gogh Museum in Amsterdam ist Gastgeber für eine große Sammlung von Werken des niederländischen Meisters. Es beherbergt auch andere Kunstwerke seiner Zeitgenossen und bietet einen umfassenden Überblick über das Niederländische Goldene Zeitalter. Wenn Sie Kunst lieben, müssen Sie das Van Gogh Museum besuchen.

Können Sie im Van Gogh Museum Fotos machen?

Ja, Sie können in der Nähe des Eingangs und entlang der 'Selfie-Wände' Fotos machen. Es ist jedoch nicht erlaubt, Bilder von den Kunstwerken und den Ausstellungsstücken des Museums zu machen.

Wer hat das Van Gogh Museum entworfen?

Das Van Gogh Museum wurde von dem niederländischen Architekten Gerrit Rietveld erbaut und öffnete am 2. Juni 1973 seine Türen für die Öffentlichkeit. In den späten 1990er Jahren wurde das Museum unter der Leitung des japanischen Architekten Kisho Kurokawa einer umfassenden Renovierung und Erweiterung unterzogen. Das Museum hat Blöcke in ihrem Namen gewidmet, um sie für ihren Beitrag zu ehren.

Wann wurde das Van Gogh Museum gebaut?

Das Van Gogh Museum wurde von dem niederländischen Architekten Gerrit Rietveld erbaut und am 2. Juni 1973 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Wo befindet sich das Van Gogh Museum?

Das Van Gogh Museum befindet sich am Museumplein 6, 1071 DJ Amsterdam in den Niederlanden. Sie können das Museum mit dem Bus, der Straßenbahn, der U-Bahn oder dem Zug erreichen. ​How to get to the Van Gogh Museum.

Weitere Infos

Plan Your Visit to the Van Gogh Museum

Eintritt

Jetzt buchen
Van Gogh Museum guided tour

Geführte Touren

Jetzt buchen
Tickets Amsterdam
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM