Besuchen Sie das Van Gogh Museum Amsterdam | Öffnungszeiten, Wegbeschreibung, Highlights & mehr

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

Van Gogh Museum exterior with visitors in Amsterdam, Netherlands.

Van Gogh-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten! Das Van Gogh Museum in Amsterdam besitzt die weltweit größte Sammlung seiner Kunst. Über 200 Gemälde, 500 Zeichnungen und 750 Briefe sind hier zu sehen. Planen Sie einen Besuch? Hier finden Sie alles, was Sie über Öffnungszeiten, Tipps, Anreise und Einrichtungen wissen müssen.

Van Gogh Museum auf einen Blick

  • Wie sind die Öffnungszeiten des Van Gogh Museums?Das Van Gogh Museum ist jeden Tag geöffnet. Die Öffnungszeiten sind jedoch unterschiedlich. Bevor Sie Ihre Tickets buchen, können Sie die detaillierten Öffnungszeiten des Van Gogh Museums unter einsehen.
  • Wo befindet sich das Van Gogh Museum?Sie finden das Museum am Museumplein 6, 1071 DJ Amsterdam in den Niederlanden.
  • Wie viele Eingänge hat das Van Gogh Museum?Das Van Gogh Museum in Amsterdam hat einen Haupteingang. Es befindet sich in der Paulus Potterstraat 7 in der Nähe des Museumplein.
  • Wie viele Besucher hat das Van Gogh Museum pro Jahr?Das Van Gogh Museum wird jährlich von ca. 1,7 bis 1,8 Millionen Menschen besucht, wobei die Besucherzahlen von Jahr zu Jahr stetig steigen.

Wie sind die Öffnungszeiten des Van Gogh Museums?

April bis August: 9 Uhr bis 18 Uhr (Samstag-Donnerstag) und 9 Uhr bis 21 Uhr (Freitag)

September:

  • 1-28 September: 9 Uhr bis 18 Uhr (Samstag-Donnerstag) und 9 Uhr bis 21 Uhr (Freitag)
  • 29-30 September: 09:00 bis 17:00 Uhr

Oktober:

  • 1-5 Oktober: 9 bis 17 Uhr (Montag bis Donnerstag), 9 bis 21 Uhr (Freitag) und 9 bis 18 Uhr (Samstag und Sonntag)
  • 6-31 Oktober: 9 Uhr bis 18 Uhr (Samstag-Donnerstag), 9 Uhr bis 21 Uhr (Freitag)

November

  • 1-2 November: 9 Uhr bis 18 Uhr
  • 3-30 November: 9-17 Uhr (Samstag-Donnerstag) und 9 bis 21 Uhr (Freitag)

Dezember:

  • 1-19 Dezember: 9-17 Uhr (Samstag-Donnerstag) und 9 bis 21 Uhr (Freitag)
  • 20-23 Dezember: 9 Uhr bis 18 Uhr
  • 24-26 Dezember: 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 27-30 Dezember: 9 Uhr bis 18 Uhr
    1. Dezember:
    09:00 bis 17:00 Uhr

Vorzeitige Schließungen: 30. Mai, 27. Juni, 26. September und 28. November

Beste Zeit für einen Besuch des Van Gogh Museums

  • Beste Zeiten des Jahres: April, Mai und September sind golden. Das Wetter ist schön, die Menschenmassen haben sich gelichtet und Sie haben bessere Chancen, zeitlich festgelegte Eintritte zu ergattern - ja, sogar in letzter Minute.
  • Für besondere Veranstaltungen und Ausstellungen: Freitags ist der Tag, an dem die Zaubershows stattfinden. Das Museum bleibt oft länger geöffnet und ist Gastgeber für coole Themenveranstaltungen wie 'Vincent am Freitag', die nächste Veranstaltung findet am 30. Mai 2025 statt. Schauen Sie einfach vorher in den Kalender, damit Sie nichts verpassen.
  • Wenn Sie mit Kindern kommen: Zielen Sie auf etwa 10 Uhr morgens. Es ist noch ruhig, das Energieniveau ist hoch, und die Kleinen werden die interaktiven Teile genießen, ohne von den Menschenmassen überwältigt zu werden.
  • Für diejenigen, die Ruhe und Frieden bevorzugen: An Wochentagen morgens direkt nach der Öffnung oder am späten Nachmittag, ein paar Stunden vor Schließung, sind Sie am besten dran. Weniger Menschen, weniger Lärm und eine viel entspanntere Atmosphäre.

Wo befindet sich das Van Gogh Museum?

Adresse: Museumplein 6, 1071 DJ Amsterdam

Kartenansicht

Das Van Gogh Museum befindet sich auf dem lebhaften Museumplein in Amsterdam und teilt sich das Rampenlicht mit kulturellen Schwergewichten wie dem Rijksmuseum, dem Stedelijk Museum und dem Concertgebouw. Die Gegend ist voll von Grünflächen, guter Stimmung und super einfach mit dem Zug oder Bus zu erreichen.

Nächstgelegene Sehenswürdigkeit: Moco Museum Amsterdam (68m)

Anfahrt zum Van Gogh Museum

Mit der Straßenbahn oder U-Bahn: Steigen Sie in den Zug 2, 5 oder 12 und fahren Sie bis zur Haltestelle Van Baerlestraat oder nehmen Sie die Straßenbahn 3, 5 oder 12 bis zum Museumplein - beide Haltestellen befinden sich in der Nähe der Museumstüren.

Mit dem Bus Nehmen Sie den Bus 347 oder 357 und fahren Sie direkt zum Museumplein. Es ist die nächste Haltestelle und nur einen kurzen Spaziergang vom Museum entfernt.

Fahren Sie zum Van Gogh Museum? Es ist ein Kinderspiel. Von der Centraal Station aus folgen Sie einfach der Keizersgracht. Die Strecke ist etwa 4 km lang und dauert normalerweise 20 bis 25 Minuten, sofern der Verkehr es zulässt.

Die nächstgelegenen Parkplätze:

  • Parkhaus, Paulus Potterstraat 7 (140m)
  • Q- Parken (Eingang Van Baerlestraat) (190 m)
  • Onepark - Parken Amsterdam - Museumskwartier (230m)

Wichtige Infos zu Ihrem Besuch

  • Audioguide: Wenn Sie sich für eine Audioguide-Tour entscheiden, holen Sie sich den multimedialen Reiseleiter am Informationsschalter ab.
  • Garderoben: Legen Sie Ihren Mantel, Ihre Taschen, kleine Rucksäcke (bis zu 45×25×25 cm) und einen Regenschirm in der Garderobe ab. Schließfächer können mit einem von Ihnen gewählten Code elektronisch gesichert werden.
  • Toiletten: Barrierefreie Waschräume, Wickelräume mit Tischen und ein komfortabler Stillbereich sind auf mehreren Etagen vorhanden.
  • Bibliothek: Die Bibliothek ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Er ist werktags von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr verfügbar.
  • Cafés: Im Atrium im Erdgeschoss des Rietveld-Gebäudes finden Sie Cafés, die während der Öffnungszeiten des Museums geöffnet sind.
  • Shop: Der Shop in der Eingangshalle bietet alles von Postkarten und Drucken bis hin zu Büchern, Schreibwaren, Haushaltswaren und Schmuck - ideal, um Geschenke und Souvenirs zu kaufen.
  • Kostenloses WLAN: Nutzen Sie das kostenlose WLAN im gesamten Museum, um während Ihres Besuchs in Verbindung zu bleiben.
  • Zugänglichkeit für Rollstühle: Mobilitätsroller, Rollstühle und Rollatoren mit einem Gewicht von bis zu 500 kg sind im Museum willkommen.
  • Mobilitätshilfen verfügbar: Sie können sich für Ihren Besuch kostenlos einen Rollstuhl oder einen Sitz ausleihen.
  • Zugängliche Toiletten: Barrierefreie Toiletten sind im Erdgeschoss vorhanden.
  • Parken: Parken für Behinderte ist in der Paulus Potterstraat (Nummer 7, direkt vor dem Museum) möglich. Außerdem gibt es eine spezielle Abhol- und Bringzone für Besucher mit Behinderungen.
  • Hilfstiere: Reiseleiter-Hunde mit entsprechenden Geschirren sind im Museum willkommen.
  • Companion Ticket: Besucher mit Behinderungen können kostenlos eine Begleitperson mitbringen, die sie bei ihrem Besuch unterstützt.
  • Versteckte Behinderungen: Wenn Sie eine nicht sichtbare Behinderung haben, signalisiert das Tragen des Hidden Disabilities Sunflower Schlüsselanhängers dem Personal, dass Sie zusätzliche Unterstützung benötigen. Diese Schlüsselbänder sind im Hidden Disabilities Store erhältlich.
  • Das Van Gogh Museum bietet einen interaktiven Audioguide, der Einblicke in Van Goghs Leben, seine Kunst und seine Beweggründe gibt. Es ist in 12 Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Französisch, Spanisch und Mandarin.
  • Der Audioguide ist eine kostenpflichtige Einrichtung, aber für Kinder unter 13 Jahren ist er kostenlos. Sie können die Buchung online vornehmen oder später hinzufügen.
  • Der Audioguide deckt die Hauptsammlung, die Wechselausstellungen und Van Goghs persönliche Geschichten ab und bietet ausführliche Kommentare zu seinem Leben, seinem Stil und seinem sozialen Kontext.
  • Abholung des Audioguides am Audio Desk oder am Information Desk im Atrium des Museums. 

#

  • Gepäckbestimmungen: Großes Gepäck ist im Museum nicht erlaubt. Kleine Handtaschen und Rucksäcke in Kindergröße sind in Ordnung. An der Garderobe können Sie Taschen, Oberbekleidung und Regenschirme aufbewahren, aber stellen Sie sich darauf ein, dass Sie anstehen müssen.
  • Essen und Trinken: Essen und Trinken sind im Museum nicht erlaubt. Bitte lassen Sie diese Dinge zurück, bevor Sie das Museum betreten.
  • Richtlinien für die Fotografie: Sie können gerne Fotos in der Eingangshalle und an der Selfie-Wand machen, aber das Fotografieren der Kunstwerke in den Ausstellungen ist für den persönlichen oder kommerziellen Gebrauch verboten.
  • Raucherpolitik: Das Rauchen ist im gesamten Museum nicht gestattet.
  • Verhalten der Besucher: Bitte sprechen Sie leise und rennen Sie nicht. Außerdem ist es zur Sicherheit der Kunstwerke nicht erlaubt, die Stücke zu berühren.
  • Tierpolitik: Haustiere sind im Museum nicht erlaubt, aber Diensthunde sind willkommen.
  • Etikette für Mobiltelefone: Schränken Sie die Nutzung des Telefons beim Betrachten von Kunstwerken ein. Am besten stellen Sie Ihr Telefon auf lautlos und verwenden es nur sparsam.

Das Van Gogh Museum bietet eine Reihe von Optionen zum Essen, darunter ein Restaurant und zwei Cafés:

  • Restaurant: Das im Rietveld-Flügel gelegene Museumsrestaurant bietet frische Optionen zum Mittagessen, Kaffee und Gebäck. Auf der Speisekarte finden Sie eine Reihe von vegetarischen und veganen Gerichten. Gruppen von weniger als 10 Personen brauchen nicht im Voraus zu buchen.
  • Museumscafés: Suchen Sie nach einem schnellen Snack oder einem Koffeinschub? Gehen Sie in eines der Cafés im Atrium oder im Rietveld-Gebäude. Beide bieten Kaffee, Gebäck und leichte Snacks an und befinden sich in unmittelbarer Nähe des Museumsshops. Sie sind während der regulären Öffnungszeiten des Museums geöffnet.

Wenn Sie Lust auf etwas anderes außerhalb des Museums haben, gibt es in der Nähe einige tolle Lokale:

  • FoodCrib (70m): Hier finden Sie Hot Dogs, Sandwiches, Burger und Getränke. Verpassen Sie nicht den neuen el Fuego Hund - würzige Bratwurst mit Chorizo, Käse, Jalapeños, Tortilla-Chips und Guacamole.
  • The Burger Room (180m): Wenn Sie etwas Lustiges essen möchten, gehen Sie in den Burger Room, ein Restaurant, das an den Zauberer von Oz erinnert. Genießen Sie die berühmten Scarecrow- oder Cycle-Burger, gepaart mit einem Amsterdamer Bier oder dem Judy Garland Signature Mocktail.
  • Taiko Asian Cuisine (270m): Lust auf asiatisch inspirierte Aromen? Das Taiko bietet moderne, asiatisch inspirierte Küche in einem stilvollen Ambiente. Gehen Sie aufs Ganze mit dem Omakase Sichuan Spring 8-Gänge-Menü für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Diamant Museum (450m): Haben Sie sich jemals gefragt, was Diamanten so besonders macht? Das Diamant-Museum zeigt Ihnen die Geschichte, die Verarbeitung und die kulturelle Bedeutung dieser funkelnden Edelsteine in einer interaktiven Ausstellung. Es ist ziemlich augenöffnend!
  • Stedelijk Museum (750m): Wenn Sie auf moderne Kunst stehen, müssen Sie unbedingt ins Stedelijk gehen! Mit über 90.000 Kunstwerken, darunter Werke von Van Gogh, Mondrian und Warhol, ist es eine Fundgrube der Kreativität vom 19. Jahrhundert bis heute.
  • Rembrandts Amsterdam erleben (2.8km): Machen Sie sich bereit für ein atemberaubendes 5D-Abenteuer bei Rembrandt's Amsterdam Experience! Die Bilder, Geräusche und Spezialeffekte erwecken sein Leben auf unterhaltsame und temporeiche Weise zum Leben.
  • Heineken Experience (3.8km): Bierliebhaber? Verpassen Sie nicht die Heineken Experience! Es ist wie ein Museum und ein Spielplatz in einem. Sie schlendern durch die ursprüngliche Brauerei, versuchen Ihr eigenes Bier zu zapfen, und das Beste ist, dass am Ende zwei kalte Biere auf Sie warten.

Besuchertipps und Richtlinien

  • Van Goghs berühmteste Werke, wie Die Sternennacht, sind nicht im Van Gogh Museum untergebracht. Einzelheiten zu den aktuellen Ausstellungen finden Sie auf der Innenseite, um Enttäuschungen zu vermeiden.
  • Wenn Sie während Ihres Besuchs etwas verloren haben, sollten Sie auf der iLost-Website nachsehen, wo alle verlorenen Gegenstände registriert werden.
  • In Anbetracht der umfangreichen Sammlung des Museums empfehlen wir Ihnen, einen Reiseleiter mitzunehmen, um das Museum noch intensiver zu erleben.
  • Holen Sie sich am Informationsschalter eine Checkliste, um sicherzugehen, dass Sie die zehn wichtigsten Meisterwerke Van Goghs sehen. Die Selbstporträts befinden sich im Erdgeschoss, während die Briefe und andere Schlüsselwerke im zweiten Stock untergebracht sind.
  • Das Museumsrestaurant ist gut, aber es kann sehr voll werden. Versuchen Sie, früh oder spät zu kommen, um ein ruhigeres Erlebnis zu haben, oder gehen Sie in die nahe gelegenen Cafés, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
  • Bringen Sie Ihr Wissen über Van Gogh vor Ihrem Besuch auf den neuesten Stand - ein YouTube-Video oder ein Podcast kann Ihr Gesamterlebnis wirklich verbessern.
  • Die Selbstporträts von Van Gogh sind faszinierend. Schauen Sie sie sich in chronologischer Reihenfolge an, um zu sehen, wie sich seine Emotionen und sein Stil im Laufe der Jahre entwickelt haben.

Häufig gestellte Fragen zum Besuch des Van Gogh Museums

Kann ich das Van Gogh Museum während der Betriebszeiten jederzeit betreten?

Ja, Sie können das Van Gogh Museum jederzeit zwischen den Betriebszeiten betreten. Das Museum ist im Sommer in der Regel von 9:00 bis 18:00 Uhr und im Winter von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Diese Öffnungszeiten sind jedoch unterschiedlich. Prüfen Sie die aktualisierten Öffnungszeiten des Van Gogh Museums bevor Sie Ihren Besuch planen.

Wie viel Zeit braucht man für einen Besuch im Van Gogh Museum?

Sie benötigen mindestens 2 bis 3 Stunden, um alle Exponate im Van Gogh Museum zu erkunden.

Kann ich das Van Gogh Museum betreten, nachdem ich es verlassen habe?

Sie können die Mitarbeiter am Informationsschalter nach einem Ticket für den erneuten Eintritt fragen, wenn Sie nach dem Verlassen des Gebäudes eintreten. Allerdings müssen Sie sich innerhalb einer Stunde wieder anmelden.

Sind Gruppenbesuche im Van Gogh Museum erlaubt?

Ja, Sie können das Van Gogh Museum in einer großen Gruppe besuchen. Sie erlauben bis zu 15 Personen pro Reiseleiter.

Gibt es eine Kleiderordnung für das Van Gogh Museum?

Obwohl es im Van Gogh Museum keine Kleiderordnung gibt, empfehlen wir Ihnen, Ihre bequemsten, geschlossenen Schuhe zu tragen, damit Sie die Dauer- und Wechselausstellungen genießen können, ohne Ihre Füße zu ermüden.

Sind Kinderwagen im Van Gogh Museum erlaubt?

Kinderwagen, Buggys, Gehhilfen, Rollstühle und andere Mobilitätshilfen sind im Van Gogh Museum erlaubt.

Bietet das Van Gogh Museum Aktivitäten für Kinder an?

Ja, das Van Gogh Museum bietet mehrere spannende Malworkshops und Spielaktivitäten an. Kinder können etwas über den Künstler erfahren, seine Werke ausmalen und mit seinen Meisterwerken puzzeln.

Ist das Fotografieren im Van Gogh Museum erlaubt?

Nein, es ist nicht erlaubt, Bilder von den Gemälden zu machen, kommerzielle Ausrüstung wie Stative zu benutzen oder mit Blitzlicht in den Museumsräumen zu fotografieren. Sie können jedoch den Bereich in der Nähe des Eingangs und die "Selfie-Wände" nutzen, um ein paar Fotos zu machen und Ihren Besuch zu dokumentieren.

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

Tickets Amsterdam
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX